Breadcrumb

Anmeldung Sommerferienspiele

 

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen führt in den Sommerferien 2023 gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern an unterschiedlichen Orten in der Nordeifel Ferienmaßnahmen durch (siehe unten).

Alle Ferienmaßnahmen richten sich an Schulkinder, die nach den Sommerferien 2023 in die 2. Klasse kommen bis zu einem Alter von 12 Jahren.

Alle Ferienmaßnahmen werden von ehrenamtlichen Helfer_innen durchgeführt die ihre Freizeit opfern, um vielen Kindern eine tolle Ferienzeit zu ermöglichen!

 

Die Anmeldungen erfolgen zeitlich gestaffelt wie folgt:

  1. Ferienspiele am Waggon: ab Montag, den 15. Mai
  2. Kindermitmachcircus Soluna: ab Montag, 22. Mai - AUSGEBUCHT!!!
  3. Ferienspiele im Jugendhaus Rott: ab Mittwoch, den 24. Mai

jeweils in der Zeit ab 08:00 bis 14:00 Uhr.

 

Sie haben zwei Möglichkeiten der Anmeldung:

  • online - siehe Direktlink in der rechten Infobox,

oder

  • telefonisch beim Team Jugendarbeit unter:
  • 0241/ 5198 - 5155 oder
  • 0241/ 5198 - 2292

 

Hinweis:

  • Sonstige Emails oder Faxe mit der Absicht zur Anmeldung werden nicht berücksichtigt!
  • Jede Familie kann nur ihr eigenes Kind anmelden! Die gleichzeitige Anmeldung anderer Kinder (beispielsweise von Freunden oder Nachbarn) ist nicht möglich.
  • Alle Familien erhalten anschließend unaufgefordert per Post die notwendigen Anmeldunterlagen, oder eine kurze Info, falls alle Plätze vergeben sein sollten.

 

Infos zu den Sommerferienspiele im Einzelnen:

Ferienspiele am Waggon in Simmerath Lammersdorf vom 26. Juni - 07. Juli (1. u. 2. Ferienwoche) von 09:00 - 16:00 Uhr, für ca. 60 Kinder

Rund um den "Waggon" in der Schießgasse in Simmerath Lammersdorf gibt es viel Platz zum spielen und toben. Geleitet wird die Maßnahme von Sabine Weppner vom Eifeler Betreuungsservice, die u.a. auch als Betreuerin viele Jahre beim Kindermitmachcircus in Konzen mitgewirkt hat. Zusammen mit allen ehrenamtlichen Helfer_innen wird im Frühjahr das Ferienprogramm entwickelt, das viele verschiedene Spiel- und Kreativaktivitäten mit täglichen spannenden Gruppenaufgaben durch die gesamte Zeit der Ferienspiele zieht. Aber die Ferienmaßnahme bietet auch viel Raum, einmal keine Aufgabe und kein besonderes Angebot wahrzunehmen, sondern einfach mit anderen nach Herzenslust zu spielen. 
Der Teilnehmerbeitrag beträgt für eine Woche 40,- € pro Kind, bei zwei Wochen 80,- € pro Kind.

 

Kindermitmachcircus Soluna in Monschau-Konzen vom 03. - 08. Juli (2. Sommerferienwoche) von 09:00 - 15:00 Uhr, für 120 Kinder - AUSGEBUCHT!!!

Zum mittlerweile 16. Mal schlägt der Kindermitmachcircus in Monschau Konzen - mit tatkräftiger Hilfe der Eltern - sein Zelt auf. Jedes Kind übt während der Woche eine Darbietung am Vormittag und eine zweite am Nachmittag in jeweils unterschiedlichen Gruppen ein. So werden aus den Ferienkindern Akrobaten, Seiltänzer und Feuerspucker, Jongleure, Zauberer und Clowns. Alle Darbietungen verschmelzen am Ende zu einer großen Show in der Manege. Die ca. 120 Kinder (er)leben in Gemeinschaft eine tolle Zirkusatmosphäre, in der sie sich selbst ausprobieren und einbringen. Der Spaß steht dabei immer im Mittelpunkt!
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 50,- € pro Kind.
Die Realisation dieser aufwendigen Ferienmaßnahme ist nur möglich, durch die großzügige Unterstützung der Raiffeisenbank Eifel eG!


Bunt und Kreativ im Jugendhaus Rott in Roetgen-Rott vom 10. - 21. Juli (3. u. 4. Sommerferienwoche) von 09:00 - 16:00 Uhr, für ca. 50 Kinder

Das Programm rund um das Jugendhaus in Rott in der Quirinusstr. 43 lehnt sich inhaltlich an die Ferienspiele am Waggon an und bietet den Kindern viel Raum zum spielen, basteln und toben. Das Betreuerteam um die Leiterin und Erlebnispädagogin Ruth Richter wird im Frühjahr ein buntes Programm zusammenstellen, welches sicherlich allen Kindern einen Riesenspaß bringen wird.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt für eine Woche 40,- € pro Kind, bei zwei Wochen 80,- € pro Kind.

Kontakt

Jugendförderung und Prävention
Zollernstraße 10
52070 Aachen

Ansprechpartner/-innen

Herr Ralf Pauli
Tel: +49 241 5198-2292
ralf.pauli@staedteregion-aachen.de