Breadcrumb

"In Bewegung bleiben"
Unter diesem Motto, dass durch die fallenden Dominosteine symbolisiert wird, bietet die StädteRegion Aachen Fachberatung für Eltern und pädagogisches Personal der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der StädteRegion an.
Inhalte der Arbeit sind Information, Beratung, Fort- und Weiterbildung sowie Qualitätsentwicklung.
Wir bieten Informationen
- über den Stand der aktuellen Fachöffentlichkeit
- über Hilfs- und Unterstützungsangebote
Wir bieten Beratung
- bei Fragen zu Organisation und Struktur der Einrichtung
- in Konfliktsituationen
- bei Fragen des pädagogischen Handelns
- bei Fragen zu gesetzlichen Bestimmungen
- bei Fragen zur Ausstattung
- bei Fragen zur Personalführung
- durch Fallbesprechungen
- bei Fragen zur Qualitätsentwicklung
Wir entwickeln Qualität
Grundlage für die pädagogische Arbeit in den Kindertageseinrichtungen der StädteRegion Aachen ist das trägerspezifische Erziehungs- und Bildungskonzept "Auf dem Weg in die Welt von morgen".
Die Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit erfolgt durch jährliche externe und interne Evaluierung nach dem Evaluationskonzept "Damit Qualität bleibt".
Wir bieten Fortbildung
Die Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrages erfordert eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung. Die Fachberatung stellt mit dem Arbeitskreis Fortbildung jährlich ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zusammen.
Ansprechpartner/-innen
Personal- und Fachverantwortung
Frau Angela Keuchen
Tel: +49 241 5198-5138
Fax: +49 241 5198-85138
angela.keuchen@staedteregion-aachen.de
Fachberatung Monschau und Simmerath
Frau Gudrun Emming
Tel: +49 241 5198-2690
Fax: +49 241 5198-82690
gudrun.emming@staedteregion-aachen.de
Fachberatung Baesweiler und Roetgen
Frau Christine König
Tel: +49 241 5198-5149
Fax: +49 241 5198-85149
christine.koenig@staedteregion-aachen.de
-
Link zum Erziehungs- und Bildungskonzept
- Auf dem Weg in die Welt von morgen (PDF)
-
Evaluationskonzept
- Damit Qualität bleibt (PDF)