Breadcrumb

Kataster- und Vermessungsamt öffnet seine Schatzkiste

Unterlagen aus dem Katasterarchiv werden digital und frei verfügbar für alle Interessierte kostenlos bereitgestellt.

Etwa eine halbe Millionen Dokumente des Katasterarchivs stehen jetzt über das Geoportal der StädteRegion Aachen zum Download zur Verfügung. Mit der Änderung der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen im Oktober 2020 und nach ein paar kleinen technischen Änderungen, ist der Zugriff auf diese Dokumente jetzt möglich.

Mit Ausnahme der Grenzniederschriften, da diese geschützte Eigentümerdaten enthalten, bietet das Katasterarchiv neben Vermessungsrissen auch zugehörige Ergänzende Belege und AP-Karten digital an. Ein Vermessungsriss gilt als Urkunde für die Entstehung von Gebäuden oder Grundstücken im Liegenschaftskataster. Derzeit ist der Zugriff auf insgesamt 448.055 Dokumente rund um die Uhr von überall aus möglich. Dazu wird lediglich ein Webbrowser benötigt.

Dieses Archiv wächst täglich mit jeder Aktualisierung des Liegenschaftskatasters und geht auf Dokumente bis aus dem Jahr 1825 zurück (Beispiel: Handriss VIII Frankenberg der damaligen Bürgermeisterei Burtscheid, siehe Download). Zukünftig werden auch die historischen amtlichen Karten über das Geoportal bereitgestellt, so dass die Schatzkiste noch wertvoller wird. Wie die Schatzkiste geöffnet und bedient wird, zeigt ein Youtube-Video des Kataster- und Vermessungsamtes.

Zum Katasterarchiv gelangen Sie über die Menüleiste "Kataster - Katasterakten" im Geoportal der StädteRegion Aachen. Unter "Links" finden Sie den Aufruf des Geoportals und der Videoanleitung.

 

Kontakt

Katasterauskunft
Zollernstraße 20
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-2546

katasterauskunft@staedteregion-aachen.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Uhr  
Di. - Uhr  
Mi. - Uhr  
Do. - Uhr  
Fr. - Uhr