Breadcrumb
Case Management im Kommunalen Integrationszentrum
Das Case Management unterstützt alle zugewanderten Menschen unabhängig von Herkunft und Aufenthaltsstatus bei allen Fragen rund um das Ankommen in Deutschland. Ergänzend zu den Angeboten in den Kommunen der StädteRegion Aachen bietet das Case Management eine kontinuierliche und individuelle Beratung und Begleitung. Das Case Management ist eine zentrale Anlaufstelle, die Menschen zielgerichtet an zuständige Stellen und Unterstützungsangebote anderer Institutionen verweist. Die Case Managerinnen sprechen Arabisch, Russisch, Bosnisch, Türkisch, Französisch und Englisch. Für weitere Sprachen können Sprachmittler und Dolmetscher hinzugezogen werden.
Kontakt Case Management:
Telefon: 0241/5198-4621
E-Mail: kim-casemanagement@staedteregion-aachen.de
Angebote in den Kommunen
Bitte beachten Sie: Die folgenden Angaben stellen keinen Anspruch auf Vollständigkeit und werden laufend aktualisiert.
Aachen
Integrationsagentur Regionaler Caritasverband Aachen
Scheibenstraße 16, 52070 Aachen
Kontakt: Géraldine Wronski
0241/94927285
Angebot:
Lern- und Begegnungsangebote für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte (Café International, Frauencafe, Niederschwellige Deutschförderung)
Integrationsagentur Werkstatt der Kulturen (Diakonie)
Reichsweg 30 (Nadelfabrik), 52068 Aachen
Kontakt: Raquel Barros
0241/56528294
Angebot:
Integrationskursträger, Niedrigschwellige Sprachkurse, Interkulturelle Angebote
Integrationsagentur Pädagogisches Zentrum e.V.
Mariahilfstr. 16, 52062 Aachen
Kontakt: Felicite Doudou
0241/ 4017779
Angebot:
Sprach- und Integrationsmittlung, Antidiskriminierungsarbeit
Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.
Scheibenstr. 16, 52070 Aachen
Kontakt: Ivanka Otto, Oksana Malyk
0241/949270
Angebot:
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Pädagogisches Zentrum Aachen e.V. (PÄZ Aachen e.V.)
Mariahilfstr. 16, 52062 Aachen
Kontakt: Hülya Özmal
0241/4017778
Angebot:
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Werkstatt der Kulturen, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e. V.
Nadelfabrik, Reichsweg 30 52068 Aachen
Kontakt: Frau N. Iri, Frau R. Barros
0241/ 5652829-4
Sprechstunde: Donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr
Angebot:
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.
Scheibenstr. 16, 52070 Aachen
0241/ 949270
Sprechstunden: Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 14:00 - 17:00 Uh
Angebot:
Jugendmigrationsdienst (JMD) (Beratung und Begleitung von Neuzugewanderte und Migranten im Alter von 12 bis 27)
Cafè Zuflucht / Refugio e.V.
Jülicher Straße 114a, 52070 Aachen
Kontakt: Susanne Bücken, Ali Ismailovski
0241/99787740
Sprechstunde: Montag, Dienstag, Mittwochs, 10-13 Uhr, Donnerstag 17-20 Uhr und nach Vereinbarung.
Angebot:
Information, Beratung und Begleitung zu asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen.
Alsdorf
Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.
Luisenpassage, Otto-Wels-Str. 2b, 52477 Alsdorf
Kontakt: Frau Sabrina Hoadrea
02404/5995914
Angebot:
Flüchtlingsberatung Ü27 (Beratung, Unterstützung und Begleitung von Personen über 27 Jahren, deren Aufenthaltstitel nicht bzw. noch nicht geklärt ist)
Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.
Luisenpassage, Otto-Wels-Str. 2b, 52477 Alsdorf
02404/599 59-14
Sprechstunden: Mittwoch 14.00-16.00 Uhr
Angebot:
Jugendmigrationsdienst (JMD) (12-27 Jahre, Beratung und Begleitung)
ABBBA e.V. Alsdorfer Bildungs-, Beratungs- und Begleitungsangebote
Quartiersmanagement
Otto-Wels-Str. 2b, 52477 Alsdorf
Frau Siemes, siemes@abbba.de, 02404/5995912
SkF Alsdorf Flüchtlingspatenschaften
Schaufenbergerstr. 72a, 52477 Alsdorf
Fr. Tenhönsel-Versin, familienpaten@skf-Alsdorf.de, 02404/5995915
SkF Alsdorf Dolmetscherdienste
Otto-Wels-Str. 2b, 52477 Alsdorf
Fr. Hartleib, vialingua@skf-alsdorf.de, 02404/5995916
Caritas für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.
Freiwilligenzentrum Alsdorf
Otto-Wels-Str. 2b, 52477 Alsdorf
Treffpunkt Papierkram (Hilfe bei Anträgen und Behördenschreiben), Nähkurs, Bewerbungstraining
Hr. Burggraef, J.Burggraef@caritas-aachen.de, 02404-5995931
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.V.
Café Kiwi, Angebote für Familien mit Kindern
Otto-Wels-Str. 2b, 52477 Alsdorf
Renate Wallrafr, 02404/949596
SJD-Die Falken, OV Merkstein
Herzogenratherstr. 100a, 52477 Alsdorf, Erdgeschoss
Angebote für geflüchtete Jugendliche
Baesweiler
Integrationsagentur DRK Baesweiler
Haus Setterich, Emil-Mayrisch-Str. 20, 52499 Baesweiler-Setterich
Kontakt: Frau Saniye Kol
02401/6037238
Offene Sprechstunden: Montags von 9-12 Uhr, Dienstags von 14-17 Uhr
Angebot:
Unterstützung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Fluchterfahrung im Bereich Bildung, Arbeit und Freizeit
DRK Stadtteilbüro Haus Setterich
Ankommenstreffpunkt, Breslauer Weg 2, 52499 Baesweiler-Setterich
Kontakt: Frau Mahkameh Robatian
02401/8049741
Sprechstunden: Dienstag und Donnerstag 09.30-12.30 Uhr
Angebot:
Beratungsstelle für Asylbewerberinnen und Asylbewerber Baesweiler (Ankommenstreffpunkt, altersunabhängig)
DRK Stadtteilbüro Haus Setterich
Treffpunkt Siedlung Ost, Königsberger Weg 1, 52499 Baesweiler
Kontakt: Frau Ebru Öztürk, 02401 6072685
Sprechstunden: Dienstag und Donnerstag 13.00-16.00 Uhr
Angebot:
Migrationsberatung für erwachsene Zuwandererinnen und Zuwanderer Baesweiler (MBE) (ab
27 Jahre)
Eschweiler
AWO Kreisverband Aachen-Land e. V.
Gutenbergstraße 52, 52249 Eschweiler
Kontakt: Frau Bouchra Baboua
02403/72 02117
Angebot:
Migrationsberatung für erwachsene Zuwandererinnen und Zuwanderer Baesweiler (MBE) (ab 27 Jahre)
Herzogenrath
Flüchtlingsberatung der Ev. Lydia-Gemeinde Herzogenrath und des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Aachen
Flüchtlingsberatungsstelle Herzogenrath-Merkstein
Geilenkirchener Straße 39, 52134 Herzogenrath-Mitte
Kontakt: Herr Adnan Nahhas
02406/93067
Sprechstunden: Dienstag und Donnerstag 9:30 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung
Beratungsstelle in Herzogenrath-Kohlscheid
Ev. Lukas-Gemeindezentrum, Lutherstraße 10, 52134 Herzogenrath-Kohlscheid
Kontakt: Gabriele Dieckmann-Verhaag, Mahkameh Robatian
02407/6304
fluechtlingsberatung@ekir.de
Sprechstunden: Dienstag und Donnerstag 9:30 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung
Frauenkommunikationszentrum e.V.
Ankommenstreffpunkt „Come in“
Bahnhofstr. 15, 52134 Herzogenrath
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der StädteRegion Aachen (A 51)
Kaiserstraße 100, TPH 3, Eingang A, 52134 Herzogenrath
Kontakt: Frau Schöneberg
02407/5591-800
erziehungsberatung-herzogenrath@staedteregion-aachen.de
Sprechstunden: Montag, Dienstag, Donnerstag 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Mittwoch 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Freitag 08.30 Uhr bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung
Angebot:
(Trauma-)Pädagogische Hilfe und Beratung für junge Erwachsene und unbegleitete minderjährige Ausländer
Stolberg
Ev. Kirchengemeinde Stolberg
Café Willkommen montags 15-18 Uhr
Frankentalstraße 18, 52222 Stolberg
Frauen für Frauen in Stolberg e.V.
Wechselnde Orte
Angebot: Begleitung, Austausch, Freizeitgestaltung
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der StädteRegion Aachen (A 51)
Frankentalstraße 3, 52222 Stolberg
02402/22545
erziehungsberatung-stolberg@staedteregion-aachen.de
Sprechstunden: Montag, Dienstag, Donnerstag 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Mittwoch 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Freitag 08.30 Uhr bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung
Angebot:
Beratungsangebot im Rahmen der Arbeit der Beratungsstelle für zugewanderte Familien,
(Trauma-)Pädagogische Hilfe und Beratung für junge Erwachsene und unbegleitete minderjährige Ausländer
Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.
SKF, Birkengangstraße 5, 52222 Stolberg
02402/951645
Sprechstunden: Mittwoch 14:00 – 16:00
Angebot:
Jugendmigrationsdienst
Würselen
Integrationsagentur Türöffner e.V.
Alter Bahnhof Würselen, Bahnhofstraße 165, 52146 Würselen
Kontakt: Catrin Renzelmann/Pelin Yigit
02405/140-86-88
Angebot:
Familienbildungsarbeit, Begleitung von Frauen und Müttern, Beratungsangebote
Förderkreis Asyl Würselen e.V.
Aachener Straße 83, 52146 Würselen
Angebot: Beratung und Begleitung
Roetgen:
Flüchtlingsrat Roetgen e.V.
Café Miteinander, jeden Mittwoch von 16 bis 20 Uhr in der alten Schule (Hauptstraße 95, 52159 Roetgen)
Kontakte:
Ansprechpartnerin im Orga-Team:
Maria Feige
Tel.: 0157-82658539
Mail: a.maria.feige@t-online.de
Simmerath:
Arbeitskreis Langschoss
Kontakt: arbeitskreis-langschoss@mail.de
Monschau:
Café International Monschau
Schulstraße 6
52156 Monschau Imgenbroich
Öffnungszeiten: 13 – 18h, jeden Montag, außer in den Schulferien
Kontakt: info@cafe-international-monschau.de
Kontakt
KIM Case Management
Trierer Straße
1
52078
Aachen
Tel: +49 241 5198-4621
kim-casemanagement@staedteregion-aachen.de