Breadcrumb
Weihnachten feiern, aber anders: Tipps des Gesundheitsamtes und des Netzwerks „Gesundheitsförderung im Alter“ zum Schutz vor Ansteckung mit dem Coronavirus.
StädteRegion Aachen. Bald ist Weihnachten und viele freuen sich die gemeinsame Zeit mit der Familie. Das gilt vor allem für ältere Menschen. Gleichzeitig sind sie bei einer Ansteckung mit dem Coronavirus besonders gefährdet. Es gibt viele Ideen dafür, an den Feiertagen zusammenzukommen und trotzdem die Infektionsgefahr gering zu halten. Man kann sich zum Beispiel draußen bei einem Spaziergang treffen.
Aber auch in Innenräumen kann man dafür sorgen, das Ansteckungsrisiko gering zu halten. Dazu haben das Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen und das Netzwerk „Gesundheitsförderung im Alter“ einige Hinweise zusammengestellt, die dabei helfen sollen, sich selbst und andere zu schützen. Ein Beispiel ist die Empfehlung, bei der Begrüßung oder wenn man von seinem Platz aufsteht, eine Schutzmaske zu tragen. Und auch das Lüften gehört dazu: Spätestens nach 30 Minuten sollten alle Fenster fünf bis zehn Minuten lang geöffnet werden.
Der Flyer „Wir feiern Weihnachten 2020 ... anders!“ ist in gedruckter Form bei Seniorenbüros und Seniorenberatungsstellen in der StädteRegion Aachen erhältlich. Zum kostenlosen Herunterladen als PDF-Datei zur Verfügung.
Veröffentlicht am 18.12.2020
Kontakt
Gesundheitsamt
Trierer Straße
1
52078
Aachen
Tel: +49 241 5198-5300
Öffnungszeiten:
Mo. | - | Uhr | |||
Di. | - | Uhr | |||
Mi. | - | Uhr | |||
Do. | - | Uhr | |||
Fr. | - | Uhr |