Breadcrumb
Der Frühe-Hilfen-Bus ist in Baesweiler, Monschau und Roetgen auf Tour: Spiele, Spaß und Informationen.
StädteRegion Aachen. Für werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern haben die Mitarbeiterinnen des Bereichs „Frühe Hilfen“ der StädteRegion Aachen jede Menge gute Tipps und ein umfassendes Beratungsangebot. Jetzt gehen die Frühen Hilfen wieder auf Tour. Im Gepäck hat das Team jede Menge Spiele, Spaß und Informationen.
- Am 1. Juni wird der Frühe-Hilfe-Bus von 10:00 bis 12:00 Uhr vor dem Familienzentrum „Hand in Hand“ in Monschau-Konzen stehen und von 14:30 – 16:30 Uhr vor dem Familienzentrum „Weltentdecker“ in Roetgen.
- Am 2. Juni wird der Frühe-Hilfe-Bus von 10 bis 12 Uhr vor dem Familienzentrum St. Petrus in Baesweiler stehen und von 14:30 bis 16:30 Uhr vor dem Familienzentrum Engelhaus in Baesweiler-Setterich.
Am Aktionsstand können Kinder und Erwachsene mit dem Stand-Team oder anderen Eltern ins Gespräch kommen und sich Rat holen. Die Fachkräfte der Frühen Hilfen informieren an dem Tag interessierte Schwangere und Eltern über ihre Angebote. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit für ein kurzes Beratungsgespräch. Das ist natürlich kostenlos! Das Ziel ist, Familien mit kleinen Kindern einen gesunden Start von Anfang an zu ermöglichen. Weitere Informationen sind unter www.staedteregion-aachen.de/fruehe-hilfen zu finden.
Hintergrundinformationen zu „Frühe Hilfen sind da!“
Um Familien auf dem Land noch besser zu erreichen, hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) zusammen mit Fachkräften das bundesweite Modellprojekt „Frühe Hilfen sind da!“ entwickelt. Kleinbusse fahren bis Ende 2023 als mobile Angebote in ländliche Regionen in Nordrhein-Westfalen sowie vier weiteren Bundesländern. Auch das Gesundheitsamt und das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen beteiligen sich an dem Modellprojekt.
Das NZFH und die beteiligten Länder und Kommunen möchten die Frühen Hilfen in ländlichen Gebieten besser bekannt machen, denn die Wege auf dem Land sind manchmal weit. Finanziert wird das Projekt der mobilen Frühen Hilfen aus Mitteln der Bundesstiftung Frühe Hilfen, unter anderem im Rahmen des Programms „Aufholen nach Corona“. Der Tourplan der Busse sowie weitere Informationen zum Modellprojekt und den Frühen Hilfen stehen hier zur Verfügung.
Veröffentlicht am 10.05.2023
Kontakt
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Zollernstraße
10
52070
Aachen
Tel: +49 241 5198-2478
jugendamt@staedteregion-aachen.de
Ansprechpartner/-innen
Frau Anja Sauer
Tel: +49 241 5198-2142
anja.sauer@staedteregion-aachen.de