Breadcrumb

Langjährige Mitarbeiterin im Bereich Kindertagesstätten der StädteRegion, Martina Brunke, in den Ruhestand verabschiedet.

StädteRegion Aachen. Nach fast 26 Jahren im Kindergartenbereich bei der StädteRegion Aachen ist Martina Brunke jetzt von Dezernent Markus Terodde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Die 65-jährige Aachenerin war zuletzt im Bereich der Digitalisierung der verschiedensten Akten - beispielsweise den Verträgen mit den Eltern - in der Arbeitsgruppe Kindertagesbetreuung eingesetzt. „Sie war die gute Seele im Jugendamt, absolut zuverlässig und hatte zudem immer ein nettes Wort für jeden parat“, weiß Jugendamtsleiter Sebastian Heyn zu berichten.  

Martina Brunke ist in Viersen aufgewachsen. Ihr beruflicher Werdegang hat sie zur StädteRegion Aachen gebracht. So machte sie zuerst in Viersen eine Ausbildung als Hauswirtschaftsgehilfin, ehe sie nach ihrem Umzug in Aachen nebenberuflich über die Abendrealschule, das Abendgymnasium und das Euregio-Kolleg ihr Abitur nachholte und eine Ausbildung als Erzieherin machte. Dann führte ihr Weg zum Kreis Aachen: Im Jahr 1997 kam sie in den damals noch sehr neuen Betriebskindergarten. Nach einer weiteren Station in der Kita Baesweiler-Setterich und einer kurzen Zeit als Mitarbeiterin im Schulamt folgte 2008 der Wechsel in die Arbeitsgruppe „Kindertagesbetreuung“. Dort hatte sie neben den genannten Digitalisierungsaufgaben aller Akten auch immer noch eine Rolle als „Verbindungsfrau“ des städteregionalen Amtes zu den Kitas vor Ort. „Es hat mir immer auch Freude bereitet, hier den direkten Kontakt halten zu können.“ Auch als Rentnerin hat Brunke schon die Amtsveranstaltungen oder auch den Betriebsausflug im Juni fest im Terminkalender notiert. „Ich habe immer sehr gerne bei der StädteRegion gearbeitet und werde die Kolleginnen und Kollegen vermissen.“

Die neue Freizeit will die Aachenerin für ihre verschiedenen Hobbys nutzen. Neben dem Fotografieren und Handarbeiten wie Stricken und Nähen, liest sie gerne und trifft sich mit Freunden. Dabei wird dann meistens etwas Leckeres gekocht, wie die passionierte Hobbyköchin verrät. Und so verwunderte es nicht, dass ihr die Kolleginnen und Kollegen des Jugendamtes dann auch ein selbstgemachtes Kochbuch mit den jeweiligen Lieblingsrezepten als Abschiedsgeschenk mit auf den Weg gaben.

Veröffentlicht am 24.04.2023

Kontakt

Amt für Kinder, Jugend und Familie
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-2478

jugendamt@staedteregion-aachen.de