Breadcrumb

Neue Geschäftsführung und inhaltliche Erweiterung der SPRUNGbrett gGmbH. Prof. Dr. Axel Thomas übergibt den Staffelstab an Elif Tunay-Cot.

StädteRegion Aachen. Schon seit 1994 gibt es die SPRUNGbrett gGmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der StädteRegion Aachen. Ursprünglich vom Kreistag als reine Beschäftigungsinitiative geplant, hat die Gesellschaft in den vergangenen 12 Jahren unter der Geschäftsführung von Prof. Dr. Axel Thomas ein neues Gesicht entwickelt. Schulsozialarbeit und die Arbeit mit Multiprofessionellen Teams haben die Gesellschaft zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Soziallandschaft in der StädteRegion Aachen werden lassen. Jetzt kommt als weitere wichtige Säule der Gesundheitsaspekt in Form des Gesundheitskiosks hinzu. Dessen Leiterin, Elif Tunay-Cot, hat seit dem 1. Januar auch die Geschäftsführung inne. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Wolfgang Königs, dankte Prof. Dr. Thomas für seine hervorragende Arbeit und wünschte der neuen Geschäftsführerin viel Erfolg: „Mit Frau Tunay-Cot und dem Gesundheitskiosk haben wir zusätzlich zur verstärkten Schulsozialarbeit den Umfang der Gesellschaft deutlich erweitert und ihr neue wichtige Aufgaben übertragen.“

Damit der Zugang zu Gesundheits- und Sozialleistungen nicht vom sozialen Status abhängt, haben die StädteRegion Aachen und die AOK Rheinland/Hamburg im vergangenen Jahr den landesweit ersten Gesundheitskiosk eröffnet. Trägergesellschaft ist die Sprungbrett gGmbH. „Wir schaffen damit nachhaltige und innovative Versorgungsstrukturen, von denen die Menschen unabhängig von Herkunft, Sprache und sozialem Status profitieren. Das passt hervorragend in das Aufgabenportfolio von SPRUNGBrett“, sagt die neue Geschäftsführerin Tunay-Çot.

Die Schulsozialarbeit in den Städten Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath und Würselen war schon unter ihrem Vorgänger Prof. Thomas stark ausgebaut worden. „Die neuen Aufgaben der Gesellschaft machen es erforderlich, die Geschäftsführung hauptamtlich zu besetzen. Das ist auch möglich, weil die Gesellschaft inzwischen wirtschaftlich gut und solide aufgestellt ist“, erklärte Prof. Dr. Thomas, der das Amt des Geschäftsführers nur nebenberuflich innehatte.

Ein weiterer Aufgabenbereich der SPRUNGBrett Beschäftigungs- und Gesundheitsinitiative liegt in der präventiven und fördernden Arbeit an unterschiedlichen Schulformen in der StädteRegion Aachen. Qualifizierte und motivierte Pädagoginnen und Pädagogen bilden hier das Rückgrat von SPRUNGBrett. Die Arbeit ist ausgerichtet auf die Beratung und sozialpädagogische Begleitung von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen, Hauptschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Förderschulen und an den Berufskollegs in der StädteRegion Aachen.

Schon seit 2016 berät und begleitet SPRUNGBrett neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene. Finanziert durch das Land NRW und die StädteRegion Aachen arbeiten inzwischen vier Kolleginnen in den „Multiprofessionellen Teams“ an Berufskollegs in Aachen, Alsdorf und Herzogenrath.

Veröffentlicht am 30.01.2023