Breadcrumb
Funklöcher“ in der StädteRegion werden aufgedeckt! Messungen starten jetzt. Erste Ergebnisse werden Anfang November erwartet.

StädteRegion Aachen. Die Mobilfunkversorgungsanalyse der StädteRegion Aachen geht in die nächste Runde. Ab der kommenden Woche wird die Mobilfunkabdeckung in den Kommunen der StädteRegion gemessen. Das beauftragte Unternehmen BBM Testlab GmbH wird dabei die Qualität und Belastbarkeit des Funks der größten Mobilfunknetzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica erfassen. Für die Messung werden Messgeräte in einem Messwagen befestigt, welche über Funkantennen die unterschiedlichen Aspekte der Mobilfunkqualität erfassen. Zusätzlich dazu werden Messtelefone im Wageninneren weitere Faktoren der Belastbarkeit des Netzes testen und aufzeichnen. Auf ausgewählten, insbesondere touristisch attraktiven, Feld- und Radwegen kommt ein Lastenrad zum Einsatz. Im Laufe der kommenden zwei Wochen wird somit das ehemalige Kreisgebiet mit einem Netz an Messfahrten abgedeckt und ein vollständiger Überblick über den Mobilfunk in der Region geschaffen.
Die Basis dieser Messroute bilden sowohl die öffentlich einsehbaren Daten aus dem Mobilfunk-Monitoring der Bundesnetzagentur als auch eine Anfang August durchgeführte Vormessung im Grenzraum. Das Mobilfunk-Monitoring besteht in großen Teilen aus errechneten Daten, die mithilfe der Ergebnisse der Funkloch-Meldeapp verifiziert werden, jedoch die Realität nicht immer widerspiegeln. „Wir erhoffen uns durch die Messbefahrung realitätsnahe Werte, die die Situation der städteregionalen Bevölkerung noch besser darstellen“, bestätigt Tanja Fabian, Mobilfunkkoordinatorin der StädteRegion Aachen. Auf dieser Basis sollen zukünftig intensivere Gespräche mit den Netzbetreibern gesucht sowie Handlungsempfehlungen für die StädteRegion erarbeitet werden. Erste Ergebnisse werden Anfang November erwartet. Sie sollen am 9. November im Ausschusses für Strukturentwicklung, Wirtschaft, (Eu-)regionale Zusammenarbeit und Tourismus vorgestellt werden.
In Sachen Mobilfunk ist Tanja Fabian die zentrale Ansprechpartnerin für Mobilfunknetz- oder Funkmastbetreiber, ehemalige Kreiskommunen und andere öffentliche Stellen. Sie vermittelt zum Beispiel bei Antrags- und Genehmigungsverfahren und kann diese künftig begleiten und beratend unterstützen. Außerdem hat Fabian Versorgungslücken im Blick: „Es geht darum, gute Lösungen für alle Beteiligten zu finden und den Mobilfunk-Ausbau schneller und effektiver zu machen“, betont sie. „Denn eine gute Mobilfunkinfrastruktur ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Wirtschaftsstandorts StädteRegion Aachen. Auch wenn die Stadt Aachen eigene Messungen durchführt, arbeiten die beiden Mobilfunkkoordinatorinnen eng zusammen.
Veröffentlicht am: 13.09.2023
Kontakt
Wirtschaftsförderung, Tourismus und Europa
Zollernstraße
20
52070
Aachen
Tel: +49 241 5198-2336
Ansprechpartner/-innen
Frau Tanja Fabian
Tel: +49 241 5198-2334
Fax: +49 241 5198-82334
tanja.fabian@staedteregion-aachen.de