Breadcrumb

Die StädteRegion Aachen wird ab dem 14.08.2023 bis voraussichtlich 30.09.2023 durch die Firma Cyclomedia befahren.


Durch Aufnahmefahrzeuge, die mit Kameras und Laserscannern ausgestattet sind, wird die Umgebung digital erfasst.
Durch die Nutzung der generierten hochauflösenden, georeferenzierten und dreidimensionalen 360°-Panoramabilder erhalten Verwaltungen einen uneingeschränkten Blick auf Bilder, die die Realität – so echt wie draußen – abbilden.
Die Möglichkeit zur Visualisierung, Messung und Planung in den „Abbildungen der Realität“ bedeutet für die Mitarbeiter*innen der Städteregions- und der städteregionsangehörigen Kommunalverwaltungen, dass Arbeitsprozesse zeitsparender und kostengünstiger erledigt werden können. Die Nutzung der Bilder spart den Verwaltungen Kosten ein, verbessert den Bürgerservice und verkürzt verwaltungsinterne Prozesslaufzeiten.
Die breite Datenbasis, die Cyclomedia für die Städteregion Aachen und die städteregionsangehörigen Kommunen zur Verfügung stellt, kann fachämterübergreifend eingesetzt werden. Daher können beispielsweise Themen wie Barrierefreiheit, Straßen- und Radwegeplanung oder die Einsatzplanung von Sicherheits- und Hilfskräften schnell und unkompliziert bearbeitet
Die Menschen in Aachen werden die Fahrzeuge teils schon kennen. Im Auftrag der Stadt Aachen haben sie vor einem Jahr schon die Straßen der Kaiserstadt digital erfasst. Damals nicht befahrbare Routen infolge von Baustellen etc. werden übrigens jetzt noch miterfasst. Auf die Bilder von 2022 kann künftig auch die StädteRegion zugreifen, genauso wie die Stadt Aachen auf die noch fehlenden Aufnahmen.

Datenschutz
Die Aufnahmen können personenbezogene Daten wie erkennbare Gesichter enthalten, dem-entsprechend gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Cyclomedia hat ein berechtig-tes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage von Artikel 6.1 (f) der DSGVO. Die Verarbeitungszwecke betreffen die Registrierung und Verarbeitung von Stra-ßenfotos in einer Datenbank, um diese Aufnahmen – unter strengen Auflagen – öffentlichen und privaten Organisation zur Verfügung zu stellen. Cyclomedia ist Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft (SRIW) und ist Mitverfasser und Unterzeichner des Geodatenkodex. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Gesichter und KFZ-Kennzeichen unkenntlich gemacht, bevor Cyclomedia die aufge-nommenen Bilder den Nutzern zur Verfügung stellt. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei Geoinformationsdiensten finden Sie auf der Internetpräsent des SRIW: https://sriw.de/.
Die Nutzung der Bilddaten dient ausschließlich internen Zwecken, so dass eine Veröffentli-chung der Panoramabilddaten z.B. im Internet nicht vorgesehen ist. Cyclomedia wird die un-kenntlich gemachten Bilder so lange wie erforderlich behalten, zum Zwecke der Verarbeitung und, um lizenzvertraglichen Verpflichtungen mit den Lizenznehmern nachzukommen. Cyclo-media hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der die Anwendung und die Einhaltung der DSGVO überwachen wird.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und insbesondere zu Ihren Rechten, bezugnehmend zu Artikel 14 der DSGVO, finden Sie auf der Cyclomedia-Webseite:
https://www.cyclomedia.com/de/privatsphaere
Außerdem können Sie sich direkt an die Cyclomedia Deutschland GmbH wenden:
Cyclomedia Deutschland GmbH, An der Kommandantur 3, 35578 Wetzlar oder per E-Mail an: info-de@cyclomedia.com

Veröffentlcht am: 01.08.2023

Kontakt

Kataster- und Vermessungsamt
Zollernstraße 20
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-2546
Fax: +49 241 5198-80621

katasteramt@staedteregion-aachen.de