Breadcrumb
Kosteneinsparungen und Ressourceneffizienz schließen sich nicht gegenseitig aus - sie gehören zusammen.
Ökoprofit-Runde 2021
Das Programm soll im Jahr 2021 fortgesetzt werden, nachdem die Firmenansprache aufgrund der Corona-Pandemie zunächst Anfang 2020 ausgesetzt wurde. Betriebe, die Interesse an der nächsten Ökoprofit-Runde haben, sollten sich daher kurzfristig melden, erste Plätze sind bereits vergeben.
Ökoprofit-Runde 2019

Abschluss der Ökoprofit-Runde in der StädteRegion Aachen am 07. Mai 2019. Das Fazit der elf teilnehmenden Betriebe fiel sehr positiv aus. Sie haben rund 300 Tonnen CO² eingespart und dabei auch noch 141.000 Euro weniger ausgegeben. Weitere Bilder der Veranstaltung sind unter dem Navigationspunkt "Ökoprofit StädteRegion Aachen" zu finden.
Ein Film des Ökoprofit-Netzwerks Deutschland erklärt, worum es in dem Projekt geht. Viel Spaß beim Anschauen...
Das Beratungsprogramm ÖKOPROFIT verhilft Betrieben und Einrichtungen zu einem praktikablen und zugleich hoch effizienten Umwelt- und Energiemanagementsystem. Das Konzept für ÖKOPROFIT stammt aus dem österreichischen Graz und wurde von der Stadt München auf deutsche Verhältnisse angepasst. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Energieversorgungsunternehmen aus der StädteRegion Aachen beteiligen sich an der Finanzierung des Projektes.
Ein Kooperationsprojekt von Stadt Aachen und StädteRegion Aachen mit
- Effizienz-Agentur NRW
- EnergieAgentur.NRW (c/o Region Aachen – Zweckverband)
- enwor - energie & wasser vor ort GmbH
- EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH
- Handwerkskammer Aachen
- Industrie- und Handelskammer Aachen
- Kreishandwerkerschaft Aachen
- STAWAG Aachen
- Vereinigung der Unternehmerverbände im Aachener Industriegebiet
Das Projekt wird finanziell unterstützt durch
- Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
- enwor - energie & wasser vor Ort GmbH
- EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH
- STAWAG Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft

Kontakt
Umweltamt
Zollernstraße 20
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-7001
Fax: +49 241 5198-80700
Ansprechpartner/-innen
Herr Hubert Schramm
Tel: +49 241 5198-2558
Fax: +49 241 5198-82558
hubert.schramm@staedteregion-aachen.de