Breadcrumb
Abgeschlossene ÖKOPROFIT-Projekte
Den Startpunkt der ÖKOPROFIT-Entwicklung setzte der damalige Kreis Aachen (heute StädteRegion Aachen), der in den Jahren 2001/2002 mit 11 teilnehmenden Betrieben das erste ÖKOPROFIT-Projekt in der Region durchführte. In den Folgeprojekten 2002/2003, 2004, 2005/2006, 2007/2008, 2008/2009, 2011/2012, 2014/2015 und 2018/2019 konnten Betriebe der gesamten Region im Zuge einer Kooperation von Stadt und Kreis bzw. StädteRegion Aachen an ÖKOPROFIT teilnehmen.
Insgesamt sind bisher über 90 Betriebe in der StädteRegion Aachen für ihre Teilnahme und ihr Engagement im betrieblichen Umweltschutz ausgezeichnet worden.
Folgende Umweltbilanz wurde bisher erzielt:
- Reduzierung des Wasserverbrauchs um über 211.000 m³ pro Jahr
- Verringerung der Restmüllmengen um über 6.150 t pro Jahr
- Energieeinsparung von mehr als 45 Mio. kWh
- Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen um 14.000 t CO2
Durch die im jeweiligen Projektjahr bereits monetär bezifferbaren Maßnahmen sparen die Betriebe pro Jahr 4,8 Mio. Euro ein bei einer einmaligen Investition in Höhe von 19,1 Mio. Euro.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten finden sich in den Abschlussberichten (s. rechte Spalte).
Jubiläumsfilm
Zum 10-jahrigen Jubiläum wurde 2012 ein Film produziert, der die Geschichte von Ökoprofit in der StädteRegion Aachen verdeutlicht.
Ansprechpartner/-innen
Frau Friederike von Spankeren
Tel: +49 241 5198-6800
Fax: +49 241 5198-86802
friederike.von-spankeren@staedteregion-aachen.de
-
Ausgezeichnete ÖKOPROFIT-Betriebe
- Ausgezeichnete Ökoprofit-Betriebe (PDF)
-
Abschlussberichte
- Ökoprofit Abschlussbericht 2002 (PDF)
- Ökoprofit Abschlussbericht 2003 (PDF)
- Ökoprofit Abschlussbericht 2004 (PDF)
- Ökoprofit Abschlussbericht 2006 (PDF)
- Ökoprofit Abschlussbericht 2008 (PDF)
- Ökoprofit Abschlussbericht 2009 (PDF)
- Ökoprofit Abschlussbericht 2012 (PDF)
- Ökoprofit Abschlussbericht 2015 (PDF)
- Ökoprofit Abschlussbericht 2019 (PDF)