Breadcrumb

Neuer Rekord beim STADTRADELN 2025 in der StädteRegion Aachen: Mehr als 3200 Menschen traten in die Pedale. Aktivste Teams, Schulen, Unternehmen und Verwaltungen geehrt.

 

StädteRegion Aachen. „Über 3.200 aktive registrierte Radelnde, über 160 Teams, über 621.000 geradelte Kilometer und damit eine Vermeidung von 102 Kilogramm CO2 im Vergleich zur Autofahrt! Das ist die stolze Bilanz der Aktion STADTRADELN 2025 in der StädteRegion Aachen“, freut sich Frederic Wentz, Leiter des Amtes für Raum, Mobilität, Klima der StädteRegion Aachen. Bereits zum siebten Mal hat das STADTRADELN in der StädteRegion Aachen stattgefunden. Die bundesweite Kampagne von Klima-Bündnis Services dient dem Klimaschutz und der Förderung des Radverkehrs. Vom 01. bis zum 21. Juni 2025 haben die insgesamt 3242 Teilnehmenden in der StädteRegion Aachen das Auto stehen gelassen und für die alltäglichen Wege das Fahrrad genommen - egal ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder in der Freizeit.

Die erfolgreichsten Teams sind jetzt im Haus der StädteRegion Aachen ausgezeichnet worden. Geldpreise (1. Platz: 300 Euro, 2. Platz: 200 Euro, 3. Platz: 100 Euro) und Pokale gab es für die fahrradaktivsten „Teams“ sowie für die fahrradaktivsten Schulen, Unternehmen und Verwaltungen.

Siegerinnen und Sieger STADTRADELN 2025 in der StädteRegion Aachen:

Fahrradaktivstes Team insgesamt 
Hier gibt es in diesem Jahr einen geteilten ersten Platz, da zwei Teams genau gleich viele Kilometer gefahren sind.
1. Platz: Laimisch Riders aus Simmerath (66.093 km, 186 Radelnde)
1. Platz: Mission Herzrasen das Radteam mit Herz aus Eschweiler (66.093 km, 109 Radelnde)
3. Platz: RC Dorff aus Stolberg (10.644 km, 17 Radelnde)

 

Fahrradaktivste Schule
1. Platz: St. Michael-Gymnasium Monschau (20.338 km, 113 Radelnde)
2. Platz: Katholische Grundschule Bischofstraße Stolberg (17.905 km, 330 Radelnde)
3. Platz: Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule aus Herzogenrath (Sekundarstufe I und II, 14.860 km, 100 Radelnde)

 

Fahrradaktivstes Unternehmen
1. Platz: Rhein-Maas Klinikum in Würselen (21.877 km, 80 Radelnde)
2. Platz: Aurubis Stolberg (12.586 km, 46 Radelnde) 
3. Platz: Schwermetall Halbzeugwerk in Stolberg (11.163 km, 37 Radelnde)

 

Fahrradaktivste Verwaltung
1. Platz: Verwaltung StädteRegion Aachen (26.352 km, 114 Radelnde)
2. Platz: DüVEL(O) Würselen (9.576 km, 50 Radelnde) 
3. Platz: TRETMÜHLEN Baesweiler (3.814 km, 22 Radelnde)

Die StädteRegion Aachen hat damit zum vierten Mal in Folge den Titel als „aktivste Verwaltung“ geholt. Sie gibt ihr Preisgeld traditionell auch in diesem Jahr weiter. Es geht in gleichen Teilen an die fahrradaktivste KiTa (DRK KiTa Panama Oidtweiler, 4.249 km, 30 Radelnde) und das Team mit den meisten Kilometern pro Kopf (Wasserratten Eschweiler, 1.850 km pro Person). 

 

Im kommenden Jahr geht die Kampagne STADTRADELN in der StädteRegion Aachen in die nächste Runde. Vom 01. bis zum 21. Juni 2026 kann wieder in die Pedale getreten werden: https://www.stadtradeln.de/home

Kontakt

Raum, Mobilität, Klima
Zollernstraße 10
52070 Aachen