Breadcrumb

Untere Bauaufsicht - Digitale Antragstellung

AKTUELLER HINWEIS ZUR UMSTELLUNG AUF EINE NEUE BAUPLATTFORM:

Das digitale Genehmigungsverfahren wird auf eine neue Plattform (ITeBAU 2.0 bzw. Dalux) umgestellt. Eine digitale Antragstellung ist daher von Freitag, 05.12.2025 voraussichtlich bis einschließlich Montag, 08.12.2025 nicht möglich. Die Antragsassistenten sind voraussichtlich ab dem 09.12.2025 wieder verfügbar.

Bei laufenden digitalen Bauprojekten erhalten die Beteiligten nach erfolgreicher Umstellung eine E-Mail mit einem Link zur neuen Bauplattform, für welche eine Registrierung nötig ist. Auf der Bauplattform befinden sich die bisher ausgetauschten Dateien und es können ab Erhalt des Links neue Unterlagen hochgeladen werden. In der alten Plattform dürfen dann keine weiteren Dateien mehr hochgeladen werden, da eine Übermittlung an die Bauaufsicht nicht sichergestellt ist.

Ein Schulungsvideo finden Sie unter folgendem Link: virtuelles Bauamt ITeBAU | GoToStage.com

Bei Fragen steht Ihnen Frau Stärk unter +49241 5198-6318 gerne zur Verfügung.

 

 

Mit dem digitalen Genehmigungsverfahren haben Sie die Möglichkeit, Ihren Antrag in wenigen Schritten komfortabel online zu stellen und die Entscheidung über Ihren Antrag online zu erhalten.

Technische Voraussetzung hierfür sind lediglich ein Internetanschluss und eine E-Mail-Adresse.

Um direkt zu den digitalen Antragsformularen zu gelangen, wählen Sie bitte eine Dienstleistung am Ende dieser Seite aus.

 

Ihre Vorteile:

  • Wegfall der Transportzeiten
  • Einreichen digitaler Pläne (keine Druck- und Portokosten)
  • Telefonkonferenz/Beratung mit der Baubehörde (Wegfall der Wege)
  • Kurzfristiges Nachreichen geänderter Unterlagen
  • Digitale Genehmigung und Pläne zur medienbruchfreien Weiterbearbeitung
  • Verfahrenstransparenz, Auskünfte zum aktuellen Sachstand 

 

Allgemeine Hinweise:

Die entwurfsverfassende Person wird darauf hingewiesen, dass im digitalen Verfahren sämtlicher Schriftverkehr - auch Bescheide und Gebührenbescheide - ausschließlich digital zugestellt wird. 

Sie muss dafür Sorge tragen, dass die Bauherrschaft entsprechend informiert wird. 

Wünscht die Bauherrschaft eine digitale Beteiligung am Verfahren, so ist ihre E-Mailadresse im Antragsassistenten anzugeben.

 

Ablauf des digitalen Genehmigungsverfahrens:

1. Antragsformular übersenden

  • Ausfüllen des Antragsformulars im Antragsassistenten (bei der jeweiligen Dienstleistung hinterlegt, s. unten)
  • Hochladen der Bauvorlagen (hierbei Hinweise Dateibezeichnung und Ordnerstruktur beachten, s. „Downloads“)
  • Antrag online an die Bauaufsicht senden

2. Einladung durch die Bauaufsicht

  • Entwurfsverfasser_in und Antragsteller_in (Bauherrschaft) erhalten per E- Mail eine Einladung in einen Projektraum (digitale Bauakte)
  • Einladungslink öffnen
  • Einmalige Registrierung unter Angabe von Kontaktdaten, Benutzername und Passwort oder
  • Login mit bereits vorhandenem Benutzernamen und Passwort

3. Bearbeitung des Antrags durch die Bauaufsicht

  • Führen des Schriftverkehrs über den Projektraum
  • Benachrichtigung von Entwurfsverfasser_in und Antragsteller_in (Bauherrschaft) per E-Mail bei Einstellung neuer Dokumente

4. Nachreichen von Dokumenten

  • Nachzureichende Antragsunterlagen in gesonderten Ordner Eingang nach Antragstellung hochladen
  • Automatische Benachrichtigung an die Bauaufsicht

5. Entscheidung über den Antrag

  • Einstellung der Entscheidung in den Projektraum

6. Einstellen von Dokumenten nach Erteilung der Genehmigung

  • Mit der Genehmigung geforderte Unterlagen in Ordner Nachweise und Bescheinigungen hochladen

Weitere hilfreiche Informationen zur digitalen Antragstellung zum Herunterladen finden Sie unter „Links".

 

Sollten Sie Fragen zur Anwendung des digitalen Antragsverfahrens haben, können Sie diese unter folgendem Kontakt stellen:

Servicehotline ITeBau-Service: 0541 / 96 31 831

E-Mail ITeBau-Service: itebau@itebo.de

ITEBO Informationstechnologie Emsland Bentheim Osnabrück GmbH

Dielingerstraße 3940

49074 Osnabrück

Kontakt

Bauaufsicht
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-6301
Fax: +49 241 5198-80630

bauordnungsamt@staedteregion-aachen.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Uhr    
Mi. - Uhr   und  - Uhr
Do. - Uhr    

oder Termin nach Vereinbarung


Ansprechpartner/-innen

Ansprechpartner/-innen

Herr Oliver Esklavon
Tel: +49 241 5198-6336

Frau Stärk
Tel: +49241 5198-6318