Breadcrumb

Präventionskampagne „Ich bin stark“
Alle Kinder sollten zu selbstbewussten und selbstbestimmten Persönlichkeiten erzogen werden und das Recht haben, über ihren Körper zu bestimmen. Dazu benötigen sie ein altersentsprechendes Grundwissen über Sexualität und die Erlaubnis, unangenehme Berührungen klar und deutlich ablehnen dürfen. Wissen schützt und Prävention stärkt Kinder und schafft damit eine größere Sicherheit vor sexueller Gewalt. Wir bieten ein Poster mit den wichtigsten Botschaften an. Es könnte zum Beispiel im Kinderzimmer, im Klassenraum oder in der Kita hängen und kann im Bereich "Ich bin stark!" heruntergeladen werden.
Präventionsmaterialien für Grundschulen
Die PDF-Dokumente, die Sie auf dieser Webseite finden, enthalten Materialien für die pädagogische Arbeit mit Kindern. Das Unterrichts-Tool „Kinder stark machen“ umfasst ein Plakat sowie ein pädagogisches Begleitheft.
Das Unterrichts-Tool „Lena und Taio reisen in die Anderswelt“ umfasst die Mutmach-Geschichte, das Arbeitsheft Mein Reiseführer sowie didaktisches Begleitmaterial. Die Materialien wurden in Kooperation mit erm-design+kunst projekte erstellt.
Die Tagesdokumentation „Hinsehen, Handeln & Schützen“
zur Prävention sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung enthält Informationen und Vorträge namhafter Referent_innen für alle Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung arbeiten. Sie ist darüber hinaus für alle empfehlenswert, die sich mit dem Schutz vor sexueller Gewalt in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe auseinandersetzen möchten.
Hörsendung Radio Ragazzi (siehe Direktlink)
In der Radiosendung der Euro-Jugend e. V. von Kindern für Kinder waren zwei Fachkolleginnen der Polizei Aachen und der Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt zu Gast und wurden dazu interviewt, wie Kinder sich am besten in gefährlichen Situationen schützen und laut "Nein!" sagen können.
Video „Kinder stark machen in 6 Schritten“ (siehe Direktlink)
Dieses Video richtet sich an Eltern und zeigt anhand von 6 prägnanten Botschaften, wie Kinder zu selbstbewussten und damit starken Kindern erzogen werden können.
Ansprechpartner/-innen
Frau Sabine Rommel
Tel: +49 241 5198-2240
sabine.rommel@staedteregion-aachen.de
-
Kampagne "Ich bin stark!"
- "Ich bin stark!" Poster (deutsch) (PDF)
- "Ich bin stark!" Poster (verschiedene Sprachen) (PDF)
-
Material
- Plakat Präventionsbotschaften (PDF)
- Pädagogisches Begleitheft (PDF)
- Mutmach-Geschichte (PDF)
- Mein Reiseführer (PDF)
- Didaktisches Begleitmaterial (PDF)
- Tagungsdokumentation (PDF)
-
Infoflyer
- Fachstelle gegen sexuelle Gewalt an jungen Menschen (PDF)
- Fachberatungsstellen in Stolberg und Herzogenrath-Kohlscheid (PDF)
- Angebote für Kindertageseinrichtungen in der StädteRegion Aachen (PDF)
- Pädagogische Materialien für Grund- und Förderschulen (PDF)
- Infoflyer Prävention sexualisierter Gewalt im Sekundarbereich (PDF)