Breadcrumb

Rund um den 9. November wird in der StädteRegion auf vielfältige Weise an die Novemberpogrome von 1938 und ihre Opfer erinnert. Das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen stellt für pädagogische Fachkräfte und alle anderen Interessierten eine Übersicht der zentralen Gedenkveranstaltungen zusammen.
Zentrale Gedenkveranstaltungen 2022:
Aachen:
9.11.2022, 17:30 - 18:30 Uhr, Synagogenplatz Aachen
"Von der Burtscheider Brücke aus konnte ich alles sehen" - 1942 Erinnerung an Deportationen und Vernichtung vor 80 Jahren
09.11.2022, 19:30 Uhr, Krönungssaal, Rathaus Aachen
Gedenkstunde zur Reichspogromnacht. Schüler des katholischen und evangelischen Religionskurses der Q2 des St. Leonhard-Gymnasiums Aachen werden die Gedenkstunde inhaltlich sowie ein Bläserquintett der Musikhochschule Aachen musikalisch mitgestalten.
Alsdorf:
09.11.2022 17 – 17:10 Uhr, Denkmal auf dem Luisenplatz, Alsdorf Mitte
Wie in den letzten Jahren schon lädt der Arbeitskreis „Wider das Vergessen“ ein, 10 Minuten gemeinsam zu schweigen und der Opfer zu gedenken.
09.11.2022, 18:30 Uhr, Ehemalige Synagoge, Schillerstraße 34 in Hoengen
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht mit Kranzniederlegung mit Ehrenwache der Feuerwehr und der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hoengen 1756 e.V.
Eschweiler:
9.11.2022, 15 Uhr, Gedenkstein vor der Dreieinigkeitskirche
An die Gedenkfeier schließt sich ein Besuch des jüdischen Friedhofs Talstraße an.
Herzogenrath:
9.11.2022, 18 Uhr, Soziokulturelles Zentrum “Klösterchen“
Die Veranstaltung endet nach einem Schweigemarsch am Mahnmal vor dem Herzogenrather Rathaus.
Stolberg:
6.11.2022, 18-19 Uhr, Steinweg 78 in Stolberg
Thema: Das Leben jüdischer Kinder in der Repressionszeit – Kinder auf der Flucht heute.
Würselen:
9.11.2022, 17:15 Uhr, Wortgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche / 18 Uhr: Gedenkveranstaltung am Lindenplatz
Die Veranstaltung endet nach einem Schweigemarsch mit Totenlichtern an der ehemaligen Synagoge am Lindenplatz, wo um 18 Uhr im Anschluss die Gedenkveranstaltung stattfindet.
Hinweis: die Veranstalter informieren vor Ort über die geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Ansprechpartner/-innen
Herr Steffen Mingenbach
Tel: +49 241 5198-4303
steffen.mingenbach@staedteregion-aachen.de
-
Weitere Informationen
- Programm Veranstaltungen Pogromnachtgedenken 2022 (PDF)