Breadcrumb

Rund um den 9. November wird in der StädteRegion auf vielfältige Weise an die Novemberpogrome von 1938 und ihre Opfer erinnert. Das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen stellt für pädagogische Fachkräfte und alle anderen Interessierten eine Übersicht der zentralen Gedenkveranstaltungen zusammen.
Zentrale Gedenkveranstaltungen 2023:
Aachen
9.11.2023, 17:30 - 18:30 Uhr „Die Feuerwehr…tat jedoch nichts, um das Feuer zu löschen.“- Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Aachen
Erinnerungen an die Pogromnacht in Aachen vor 85 Jahren, Synagogenplatz 23, Aachen
9.11.2023, 19:30 - 20:30 Uhr Gedenkstunde zum Reichspogrom vom 9. November 1938 Aachen, Krönungssaal Rathaus, Aachen
Alsdorf
9.11.2023, 17:00 Uhr Gemeinsames Schweigen anlässlich des 9. November 1938, Luisenplatz, Alsdorf-Mitte
Herzogenrath
9.11.2023, 18:00 Uhr Mahn- und Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht
Soziokulturelles Zentrum „Klösterchen“ Dahlemer Straße 28, Herzogenrath
Stolberg
9.11.2023, 10:00 Uhr Mahnwache „Erinnern an eine Nacht, die alles veränderte. Novemberpogrom 1938“
Gedenkplatte vor Haus Falkenstein – Steinweg 78, Stolberg, Thema: Flucht 1938
Würselen
Gedenkveranstaltung zum Pogromnachtgedenken in Würselen
9.11.2023, 17:00 Uhr Wortandacht in der Lutherkirche, Bahnhofstraße 1, Würselen anschließend Schweigemarsch zu der ehemaligen Synagoge am Lindenplatz
9.11.2023, 18:00 Uhr Gedenkveranstaltung an der ehemaligen Synagoge am Lindenplatz
Ansprechpartner/-innen
Frau Linda Jo Siemon
Tel: +49 241 5198-4303
linda-jo.siemon@staedteregion-aachen.de
-
Weitere Informationen
- Programm Veranstaltungen Pogromnachtgedenken 2023 (PDF)