Breadcrumb
Schwimminitiative 2025

Nicht alle Kinder können schwimmen. Deswegen bündeln starke Partner in der StädteRegion Aachen mit der „Schwimminitiative“ ihre Expertise und ihre Ressourcen. Das gemeinsame Ziel: Jedes Kind soll schwimmen lernen und sich sicher im Wasser bewegen können.
Die erfolgreiche Schwimminitiative der StädteRegion Aachen findet auch 2025 wieder statt. Dieses Mal sind alle 10 städteregionsangehörigen Kommunen dabei.
Im Zentrum stehen dabei die Schulschwimmwochen, an denen voraussichtlich rund 2.000 Kinder aus etwa 60 Schulen in der StädteRegion Aachen teilnehmen. Dabei handelt es sich vornehmlich um Viertklässler, je nach Bedarf können aber auch jüngere und ältere Kinder berücksichtigt werden. Ausschlaggebend ist der Bedarf der Schulen und der Kommunen!
Während der Schulschwimmwochen in den Städten und Gemeinden erhalten die von den Schulen ausgewählten Kinder zusätzlich zum regulären Schwimmunterricht eine Woche lang täglich eine Stunde Schwimmzeit. Dabei spielt Bildungsgerechtigkeit eine zentrale Rolle. Im Schwimmunterricht der Grundschulen werden alle Kinder unabhängig von Geschlecht, Konfession, Migrationshintergrund, Haushaltseinkommen, Ortsteil, bisherigem Schulbesuch oder Familiensituation erreicht.
Für die Schwimminitiative ziehen die teilnehmenden Kommunen, das Schulamt für die StädteRegion Aachen, die Obere Schulaufsicht (Bezirksregierung Köln), RegioSportBund und StadtSportbund, die Schulen, der Schulsportausschuss für die StädteRegion Aachen und das Bildungsbüro der StädteRegion an einem Strang.
Die Wochen des Schulschwimmens werden gefördert vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der StädteRegion Aachen. Sie finden von September bis November 2025 statt.

Ansprechpartner/-innen
Frau Nadejda Pondeva
Tel: +49 241 5198-4318
nadejda.pondeva@staedteregion-aachen.de