Breadcrumb

Für Lehr- und pädagogische Fachkräfte bieten wir eine anonymisierte Beratung bezogen auf einzelne Schüler_innen oder Schülergruppen und eine individuelle Beratung zu beruflichen Fragestellungen an. Mögliche Themen sind beispielsweise:
- Herausfordernde Situationen im Berufsalltag
- Umgang mit Stress und Belastungen (Psychohygiene)
- Klassenklima
- Lern-Leistungsfragen
- Sozial-emotionale Entwicklung
- Konzentration
- Motivation
- Konflikte
- Fragestellungen rund um das Thema Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte (siehe auch „Neu zugewanderte Kinder- und Jugendliche – Angebote für Lehr- und Fachkräfte“ im Kasten „Downloads“)
Rechts im Kasten „Downloads“ finden Sie einen Überblicks-Flyer mit dem Angebot der Schulpsychologischen Beratungsstelle für Lehr- und Fachkräfte.
Angebot für Beratungslehrer_innen
Die Schulpsychologische Beratungsstelle führt in Kooperation mit den benachbarten Schulpsychologischen Diensten und einer Beratungslehrerin die Beratungslehrkräftequalifizierung in der StädteRegion Aachen durch. Darüber hinaus werden Vernetzungsangebote für die Beratungslehrkräfte in der Region geboten.
Kontakt
Sie erreichen uns montags bis freitags in der Zeit von 08.00 – 13.30 Uhr über das Sekretariat.
Kontakt
Schulpsychologische Beratungsstelle
Steinstraße
87
52249
Eschweiler
Tel: +49 241 5198-5144
schulpsychologische-beratungsstelle@staedteregion-aachen.de
Ansprechpartner/-innen
Frau Petra Danielzik
Tel: +49 241 5198-5144
petra.danielzik@staedteregion-aachen.de