Breadcrumb

Verpflichtungserklärungen

Die Verpflichtungserklärung, umgangssprachlich auch „Einladung“ genannt, ist eine finanzielle Garantieerklärung bzw. Bürgschaft, mit der sich der Einladende zur Kostenübernahme verpflichtet. Eine Verpflichtungserklärung wird in der Regel von der deutschen Auslandvertretung als Nachweis der Kostenübernahme für die Ausstellung u.a. von Besuchs- und Geschäftsvisa verlangt.

Für die Abgabe einer Verpflichtungserklärung bieten wir Ihnen drei Möglichkeiten.
 

  1. Möglichkeit
    Sie können einen persönlichen Vorsprachetermin vereinbaren. Ist die Prüfung Ihres Antrages und der eingereichten Unterlagen positiv, wird Ihnen am Ende des Termins die Verpflichtungserklärung ausgestellt und mitgegeben. 
    Einen Termin können Sie online über unsere Dienstleistung „Einladung/Verpflichtungserklärung" am Ende der Seite buchen.<o:p></o:p>

    oder
     
  2. Möglichkeit
    Sie können Ihren Antrag und die für die Prüfung notwendigen Unterlagen online einreichen. Die anschließende Bearbeitungszeit beträgt ca. 3-4 Wochen. In der Zwischenzeit bitten wir von Sachstandsanfragen abzusehen, da dies den Bearbeitungsprozess nur verzögert.
    Ist die Prüfung Ihres Antrags positiv, erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen zum weiteren Ablauf. 
    Zur Abgabe des Antrages und zum Hochladen der Unterlagen folgenden Sie bitte unserer Dienstleistung "Einladung/Verpflichtungserklärung" am Ende dieser Seite.<o:p></o:p>

    oder

  3. Möglichkeit
    Sie können während eines Videocalls Ihre Unterlagen zur Prüfung einreichen. Den Videocall können Sie von fast jedem Gerät mit Internetzugang durchführen. Wenn sie kein Ipad/Tablet benutzen, sondern ein Laptop oder stationären Rechner, benötigen Sie zusätzlich ein Mobiltelefon, da Sie mehrere Unterschriften leisten müssen.
    Bereits während des Videocalls wird Ihr Anliegen geprüft und Ihnen die Entscheidung mitgeteilt.
    Einen Termin können Sie online über unsere Dienstleistung „Einladung/Verpflichtungserklärung" am Ende der Seite buchen.<o:p></o:p>

 

Egal für welche der Möglichkeiten Sie sich entscheiden, beachten Sie bitte unbedingt die benötigten Unterlagen zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung. Laden Sie sich hierzu das untenstehende PDF-Dokument herunter.

Bitte halten Sie alle für Sie relevanten Unterlagen im PDF-Format bereit oder bringen Sie diese ausgedruckt zu Ihrem persönlichen Vorsprachetermin mit.

Für weitere Informationen siehe auch Dienstleistungen.

 

Rückfragen richten Sie bitte ausschließlich an die E-Mailadresse: verpflichtungserklaerung@staedteregion-aachen.de. Hierüber können keine Termine vereinbart werden.

Ansprechpartner/-innen

Frau Katsalis
Tel: +49 241 5198-3347
Fax: +49 241 5198-83306
Raum: 227

Frau Kaymakyemez
Tel: +49 241 5198-3382
Fax: +49 241 5198-83306
Raum: 226