Breadcrumb

Produktionsprozesse optimieren und weitere aktuelle Fördermöglichkeiten für Stolberger Unternehmen

Wie Produktionsprozesse optimiert werden können und was es für weitere Fördermöglichkeiten für Stolberger Unternehmen gibt, können Sie am

Dienstag, den 16.09.2025, von 16:30 - 18:30 Uhr,

im Begegnungshaus “Grüntalstraße FÜNF”, 

Grüntalstr. 5, in 52222 Stolberg

erfahren.

Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und beleuchtet folgende Schwerpunkte:

Produktivitätssteigerung in der Produktion

Die Veranstaltung zeigt, wie der Mittelstand den nächsten Produktivitätsschritt machen kann und vermittelt einen Überblick über wirksame Ansätze. Zudem werden die Herausforderungen der teilnehmenden Unternehmen aufgenommen. In einer Folgeveranstaltung am 09.10.2025 werden passende Lösungsansätze dazu vorgestellt.

 

Förderung: Forschungszulage

Die Forschungszulage bietet die Möglichkeit, Innovationsprojekte steuerlich fördern zu lassen. Die Zulage ist unabhängig von Unternehmensgröße und Branche. Förderfähig sind Entwicklungen neuer oder deutlich verbesserter Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren – von der ersten Idee bis zum Prototypen. Bis zu 1 Million Euro pro Jahr können als steuerliche Gutschrift direkt von der Steuerlast abgezogen werden – und das ohne Wettbewerbsverfahren. Im Rahmen der Veranstaltung werden Fördervoraussetzungen, Bewilligungskriterien und der Ablauf des Antragsverfahrens vorgestellt.

 

Förderung: Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP)

Das RWP unterstützt Unternehmen in strukturschwachen Regionen mit Zuschüssen für Investitionen in Betrieb und Infrastruktur. Ziele sind die Schaffung und Sicherung dauerhafter Arbeitsplätze sowie die Förderung der klimaneutralen Transformation. Die Förderhöhe hängt von Unternehmensgröße und Standort ab.

 

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an wirtschaftfoerderung@stolberg.de bis einschließlich 15.09.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Programm finden Sie Downloadbereich rechts.