Breadcrumb

Integration als Querschnittsaufgabe

Unsere Gesellschaft wird seit vielen Jahren durch Zuwanderung und der daraus resultierenden Vielfalt geprägt. Ein Schwerpunkt des Kommunalen Integrationszentrums liegt daher darin, Integrationsarbeit als Querschnittsaufgabe zu gestalten, das bedeutet den Fokus Migration und Integration grundlegend und selbstverständlich in gesellschaftliche Regelsysteme und Strukturen zu etablieren.
Welches Handlungsfeld in einem Rhythmus von zwei Jahren schwerpunktmäßig bearbeitet werden soll, wird auf der Grundlage des städteregionalen Integrationskonzeptes (beigefügt als pdf-Datei, es erfolgen noch in den nächsten Tagen kleinere redaktionelle Ändrungen) und in Abstimmung mit den relevanten Akteuren festgelegt. Ziel des neuen Themenschwerpunktes Migrantenselbstorganisationen – Starke Partner – Kooperationen stärken und Vernetzung intensivieren - ist es, die Bedeutung von Migrantenvertretungen in ihrer Rolle als Vermittler und Bündnispartner in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen in der StädteRegion für alle deutlich zu machen.

Infos

Ansprechpartner/-innen

Herr Jan Röder
Tel: +49 241 5198-4600
Fax: +49 241 5198-84600
jan.roeder@staedteregion-aachen.de