Breadcrumb

In der Pflege aktiv: Städteregionaler Stifterpreis würdigt engagiertes und gelebtes Ehrenamt mit insgesamt 13.000 Euro.

 

StädteRegion Aachen. Erstmals erhielten gleich 18 Menschen, Vereine und Initiativen den Stifterpreis von Sparkasse und StädteRegion Aachen. Der seit 2010 bestehende Preis stand in diesem Jahr unter dem Leitsatz „Pflege braucht Ehrenamt!“. Menschen, die sich in der Pflege nachdrücklich ehrenamtlich engagieren, erhielten in einer kleinen Feierstunde ihre Urkunden und das Preisgeld. In diesem Jahr wurden insgesamt 13.000 Euro in vier Kategorien ausgeschüttet. 
„Es ist immer wieder beeindruckend zu erleben, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement in unserer Region ist“, sagte der Städteregionsrat und Vorsitzende des Stiftungsvorstands, Dr. Tim Grüttemeier bei der Preisverleihung und wandte sich an die erste Gruppe der Preisträger: „Sie leisten das, was weder private Dienstleister noch der Staat leisten können: eine zugewandte und bedarfsgerechte Pflege ihrer Angehörigen.“ 


Die Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Ulla Thönnissen, richtete den Scheinwerfer auf die engagierten Menschen in den ambulanten Hospizdiensten. „In Momenten des Abschieds, in Zeiten der Stille, im Übergang vom Leben zum Tod schenken die ehrenamtlich Engagierten der ambulanten Hospizdienste in unserer Region etwas ganz Besonderes: Verlässliche Nähe, aufrichtige Zuwendung – und die Sicherheit, nicht allein zu sein.“


Für den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Aachen und stellvertretenden Vorsitzende des Stiftungsvorstands, Norbert Laufs, sei die Verleihung des Stifterpreises für herausragendes Engagement eine Veranstaltung, auf die er sich immer sehr freue. „Ehrenamt ist eine der Stützen unserer Gesellschaft - gerade in herausfordernden Zeiten“, sagte er. Er würdigte die Ehrenamtler, die sich in Pflegeeinrichtungen engagieren.


Der stellvertretende Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Friedhelm Krämer, widmete sich in seiner Laudatio den Krankenhausbesuchs-diensten. „Es gibt Momente im Leben, in denen die Welt stillzustehen scheint - wenn es einem nicht gut geht, wenn man krank ist“, sagte er, „genau in diesen Augenblicken wird die Wichtigkeit von Besuchsdiensten umso deutlicher: Sie spenden Trost, geben Halt, sind für sie da - vor allem dann, wenn es gerade kein anderer ist.“
Die „Stiftung ehrenamtliches Engagement in der StädteRegion Aachen“ wurde von der Sparkasse Aachen und der StädteRegion Aachen im Jahr 2010 gegründet. Der Preis steht jedes Mal unter einem anderen Motto. Üblicherweise wird der Stifterpreis im Spätherbst eines Jahres verliehen. In Erinnerung an den Internationalen Tag der Pflege (12. Mai) entschlossen sich Stiftungsvorstand und Kuratorium, die Feier vorzuziehen.

Die Preisträger 2025


Pflegende Angehörige: 

Margot Moers (Aachen), Rita Winkelmann (Würselen), Marion Hein (Aachen), Brigitte Schulze (Simmerath), Torsten Jüch (Stolberg), Klaus Zimmermann  (Herzogenrath) und Freundes- und Unterstützerkreis Martin Förster (Simmerath-Eicherscheid).

Ehrenamtler im ambulanten Hospizdienst: 

DaSein (Baesweiler), Ambulanter Hospizdienst Stolberg/Eschweiler und Ambulanter Hospizdienst der ACD - Region Aachen.

Ehrenamtler, die sich in Pflegediensten engagieren: 

Christel Schmitz (Aachen), Elisabeth Wenge (Aachen), Rolf Fast (Monschau), Dagmar Schaffrath (Roetgen) und Carina Stadtler (Eschweiler).

Besuchsdienste: 

Besuchsdienst der Gemeinde Simmerath, Aachener Klinikhilfe „Die Grünen Damen und Herren“ und „Die Grünen Damen und Herren“ vom Rhein-Maas-Klinikum (Würselen).
 

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-1300
Fax: +49 241 5198-81300

pressestelle@staedteregion-aachen.de