Breadcrumb

Aktuelle Informationen finden Sie unter "Formulare / Infos".
Örtlicher Personalrat beim Schulamt für die Städteregion Aachen
Der Personalrat steht allen Landesbediensteten, die in Grundschule tätig sind, beratend und unterstützend unter anderem bei folgenden Angelegenheiten zur Seite:
• Arbeits- und Gesundheitsschutz
• Beurlaubung aus dienstlichen oder persönlichen Gründen
• Eingruppierung und Stufenzuordnung
• Einstellung
• Genehmigung von Nebentätigkeit
• Gespräche zum "Betrieblichen
Eingliederungsmanagement" (BEM)
• Mehrarbeit
• Mutterschutz und Elternzeit
• Rahmenbedingungen für Fortbildungsangebote
• Teilzeitbeschäftigung
• Vermittlung bei Konflikten im Kollegium, mit der
Schulleitung oder der Schulaufsicht
• Versetzung und Abordnung
• ...
Umfangreiche Informationen über die Tätigkeiten des Örtlichen Personalrats erhalten Sie im Rahmen einer jährlich stattfindenden Personalversammlung.
Für persönliche Beratung stehe ich gerne zur Verfügung.
Tel. dienstl.: 0241/5198-4181
(im Haus der StädteRegion,
Zollernstr. 10, 52070 Aachen)
E-Mail dienstl.: lehrerpersonalrat-gs@staedteregion-aachen.de
Denise Zaki
Personalratsvorsitzende
Ansprechpartner/-innen
Frau Denise Zaki
Tel: +49241 5198-4181
Fax: +49241 5198-84181
denise.zaki@staedteregion-aachen.de
Raum: A 307
Herr Matthias Kürten
Tel: +49241 5198-4180
Fax: +49241 5198-84180
lehrerpersonalrat-gs@staedteregion-aachen.de
Raum: A 307
Frau Melanie Lanckohr
Tel: +49241 5198-4180
Fax: +49241 5198-84180
lehrerpersonalrat-gs@staedteregion-aachen.de
Raum: A 307
-
Formulare / Infos 2023
- PR aktuell 08/2023 Beförderungsstellen - Lehrerrat (PDF)
- PR aktuell 03/2023 Sonderurlaub erkranktes Kind (PDF)
- PR aktuell 05/2023 Dienstjubiläum (PDF)
- PR aktuell Ansprechpartner_in im Schulamt 08/2023 (PDF)
-
Formulare / Infos 2022
- PR aktuell Änderung BEM Verfahren 08/2022 (PDF)
- PR aktuell Mehrarbeit 04/2022 (PDF)
- PR aktuell Info Datenschutzverordnung / Kostendämpfungspauschale 02/2022 (PDF)
-
Formulare / Infos 2020
- PR aktuell "neu gewählte Gremium" nach Personalratswahlen 10_2020 (PDF)