Breadcrumb
Dr. Franz Laumen
Partei: Zentrum, NSDAP
* 18. Februar 1892 Waldenrath/Kr. Heinsberg +7. Mai 1984 Winsen/Luhe
Gymnasium in Münstereifel, Reifeprüfung 1912, Studium in Bonn, Köln
(1912-1920, zwischenzeitlich 1914-1918 Kriegsteilnehmer): Theologie, dann
Philologie und Rechtswissenschaften., Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.; Promotion in Köln 1.6.1921: »Das städtische Rieselfeld";
Juni 1920 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter bei dem Kreisausschuß Köln,
Januar 1922 Lehrer an der westfälischen
Verwaltungsschule Dortmund, Januar 1924 Bürgermeister von Gangelt,
18.4.1933 kommissarischer Landrat in Monschau, 16.9. definitive Ernennung, mit Erlaß vom 7.9.1934 i.e.R., am 18.9. i.R. aufgrund § 6 BBG, anschließend Regierung
Aachen (Gemeindeprüfungsamt, Finanzprüfer im Angestelltenverhältnis),
1.1.1936 Wiederübernahme in das Beamtenverhältnis, Finanzprüfer bei der
Regierung Kassel, 1945 ausgeschieden; nach der Kapitulation mehrere Mo-
nate Landrat in Korbach, anschließend Ausbildungsleiter für Sekretäre und
Inspektoren in Korbach, Kassel und Fulda, 1954 in Ruhestand.
Landrat des Landkreises Monschau:
16.09.1933-18.09.1934
Ansprechpartner/-innen
Herr Jan Pontzen
Tel: +49 241 5198-2162
jan.pontzen@staedteregion-aachen.de
Raum: F 064
Herr Holger Benend
Tel: +49 241 5198-1305
holger.benend@staedteregion-aachen.de
Raum: C 146