Breadcrumb

Tag der Kinderbetreuung: Dankeschön an alle Erzieherinnen und Erzieher.

 

StädteRegion Aachen. Sie trösten, fördern, wecken Neugier: Die tägliche Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Zum bundesweiten Tag der Kinderbetreuung am 12. Mai haben Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier, Simmeraths Bürgermeister Bernd Goffart und Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie Sebastian Heyn nun allen Fachkräften der städteregionalen Kindertagesstätte ihre Anerkennung und ihren Dank ausgesprochen – verbunden mit einem Besuch in der Kita Kletterkiste in Simmerath-Strauch und einem kleinen Präsent für das Team, das alle Erzieherinnen und Erzieher der städteregionalen Kitas erhalten.

„Vielen Dank an alle, die sich jeden Tag für die Betreuung unserer Kinder in der StädteRegion und darüber hinaus einsetzen“, betonte Dr. Tim Grüttemeier vor Ort. Der Tag der Kinderbetreuung bietet Anlass, sich nochmal bei allen Kita-Fachkräften sowie Tagesmüttern und Tagesvätern für ihren Einsatz und ihr Engagement zu bedanken. Auch Bernd Goffart fand klare Worte der Wertschätzung: „Den Beruf als Erzieherin oder Erzieher kann man nicht einfach so machen – man muss ihn mit Herzblut ausüben.“ Beide sind sich einig: Die Kommunen können die Rahmenbedingungen schaffen – etwa durch geeignete Räumlichkeiten und eine gute Infrastruktur. Doch der Mehrwert einer Kita entsteht erst durch gute Betreuung. Davon ist auch Sebastian Heyn überzeugt: „Unsere Kindertagesbetreuung muss immer funktionieren. Erzieherinnen und Erzieher leisten einen unverzichtbaren Beitrag dafür, dass das gesellschaftliche Leben funktioniert.“

Der Tag der Kinderbetreuung ist gleichzeitig auch ein Tag der Fachkräfte, also ein Tag für die Erzieherinnen und Erzieher. Ihre Arbeit hat einen hohen Stellenwert für die Gesellschaft, ohne die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oft nicht möglich wäre. Er findet jedes Jahr am Montag nach Muttertag statt.

Kontakt

Amt für Kinder, Jugend und Familie
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-2478
Fax: +49 241 5198-80007

jugendamt@staedteregion-aachen.de