Breadcrumb
Amtsleitung:
Frau Nicole Haas
Stellvertretende Amtsleitung:
Frau Ursula Bauer
Das Amt hat zwei Arbeitsgruppen,
- AGr. 1 - Bauaufsicht und
- AGr. 2 - Wohnraumförderung,
mit insgesamt 12 Mitarbeitenden der allgemeinen Verwaltung, 9 Architekten/Bauingenieuren und 1 Bautechniker.
Im Amt werden ausschließlich Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung wahrgenommen:
Die Untere Bauaufsicht der StädteRegion Aachen
Die Bauaufsicht ist Ihr Ansprechpartner für alle Bauvorhaben in Monschau, Roetgen und Simmerath. Sie ist zuständig für die Erteilung von Baugenehmigungen und die Überwachung von Bauvorhaben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes bieten Ihnen bereits bei der Planung Ihrer Bauvorhaben eine umfassende Beratung zu zahlreichen Fragen und Vorschriften des Baurechts an.
Die Obere Bauaufsicht der StädteRegion Aachen
Die Städte Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg und Würselen haben eigene Bauaufsichtsämter. Für diese Städte nimmt das Amt für Bauaufsicht und Wohnraumförderung der StädteRegion Aachen die Aufgaben der Oberen Bauaufsichtsbehörde wahr.
Die Obere Denkmalbehörde der StädteRegion Aachen
Die städteregionsangehörigen Städte und Gemeinden - Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg, Simmerath und Würselen - sind für ihr jeweiliges Gemeinde-/Stadtgebiet zuständige untere Denkmalbehörde. Das Amt für Bauaufsicht und Wohnraumförderung der StädteRegion nimmt die Aufgaben der Oberen Denkmalbehörde wahr.
Die Wohnraumförderung der StädteRegion Aachen
Das Amt ist Ansprechpartner für die soziale Wohnraumförderung des Landes NRW für Vorhaben in den angehörigen Städten und Gemeinden der StädteRegion Aachen (Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg und Würselen).
Das Amt ist zuständig für die Bewilligung von zinsgünstigen Darlehen für Eigentumsmaßnahmen, Mietwohnungsbau und für die Modernisierung von Wohnraum (u.a. auch zur Verbesserung der Energieeffizienz und dem Abbau von Barrieren).
Für die Stadt Monschau sowie für die Gemeinden Roetgen und Simmerath ist das Amt zuständige Behörde für die Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen nach dem Wohngeldgesetz.
Kontakt
                            
                                    
                                        Amt für Bauaufsicht und Wohnraumförderung
                                    
                                
                            
                            Zollernstraße
                            10
                            
                            52070
                            Aachen
                            
                            
                                
                                    Tel: 0241 5198-6301
                                    
                                
                            
                            
                                
                                    Fax: 0241 5198-80630
                                    
                                
                            
                        
                            
                                
                                    bauordnungsamt@staedteregion-aachen.de
                                
                                
                            
                        
Öffnungszeiten:
| Mo. | - | Uhr | |||||||
| Mi. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
| Do. | - | Uhr | |||||||
Wichtiger Hinweis!
geänderte Sprechzeiten Wohnraumförderung:
Selbstgenutztes Wohneigentum: 
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr und
Mi. 14:00 - 17:00 Uhr
städteregionseigene Förderungen:
Do. 08:00 - 12:00 Uhr
Ansprechpartner/-innen
Amtsleitung
                            
                                    
                                        Frau  Nicole Haas
                                    
                                
                            
                            
                                
                                    Tel: +49 241 5198-6300
                                    
                                
                            
                            
                                
                                    Fax: +49 241 5198-80630
                                    
                                
                            
                            
                                
                            
                            
                        
Amtsleitungsassistenz
                            
                                    
                                        Frau  Monika Bodden
                                    
                                
                            
                            
                                
                                    Tel: +49 241 5198-6301
                                    
                                
                            
                            
                                
                                    Fax: +49 241 5198-80630
                                    
                                
                            
                            
                                
                            
                            
                        
 
                    
