Breadcrumb

Mobile Jugendarbeit

 

In Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath, dem Zuständigkeitsbereich des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen, arbeiten drei mobile Jugendarbeiter/innen.

Im Rahmen ihrer Tätigkeiten suchen sie zum Beispiel Jugendliche an Treffpunkten, in offenen Einrichtungen oder Schulen auf und stehen ihnen als Ansprechpartner bei Problemen und Fragen zur Verfügung. Zudem organisieren sie mit Jugendlichen und Offenen Einrichtungen verschiedene Events und Freizeitaktionen.

Die mobile Jugendarbeit für den Bereich der Stadt Baesweiler liegt in Trägerschaft der Malteserwerke gGmbH (Kontakt siehe "Links").


In der Stadt Monschau sowie den Gemeinden Roetgen und Simmerath arbeitet Herr Domenik Delsemmé vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen.

Domenik Delsemmé war zudem Leiter des Projektes "Beteiligungsmobil – ländliche Jugendarbeit sucht auf und vernetzt“. Mit Kindern und Jugendlichen gestaltete und baute er ein Jugendmobil - das "Jumonofel" - für den mobilen Einsatz in der Nordeifel aus. Das Jumonofel ist der mobile Jugendtreff, mit dem die Kinder- und Jugendarbeit in der Nordeifel heute gestaltet wird.

Die Büros der Mobilen Jugenarbeit befindet sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Grundschule im Zentrum Simmeraths, in der Bickerather Straße 1 und im Haus Loven, Offermannstr. 31 in Roetgen.

Die mobilen Jugendarbeiter_innen bieten Sprechstunden auf Anfrage und vorheriger Absprache an.

Kontakt

Jugendförderung und Prävention
Zollernstraße 10
52070 Aachen

Ansprechpartner/-innen

Herr Domenik Delsemmé
Tel: +49 1733076872
domenik.delsemme@staedteregion-aachen.de