Breadcrumb
Alsdorf
Gleich in der Nähe zur Natur, die sich in Alsdorf reichhaltig findet. Vom verträumt romantischen Broichtal mit seinen idyllischen Weihern bis hin zu den markantesten Punkten der Stadt: den Halden. Die fünf Abraumkörper sind längst zu grünen Landmarken geworden, die weit über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar sind und die Besucher begrüßen. Als naturnaher Erlebnisraum fordert etwa die Halde Noppenberg Wanderer auf, die einzigartige Flora und Fauna in einem besonderen Naturschutzgebiet zu entdecken. Neu erblüht ist zudem die Tageserholungsanlage am Alsdorfer Weiher. Im Tierpark warten Lamas, Schneeeulen und Rotwild bei freiem Eintritt auf Besucher. Ein „Garten der Sinne“ bietet dort Erholung und ein großer Spielplatz ist Anziehungspunkt für die Kleinsten.
Energeticon
Wie elegant sich Vergangenheit und Zukunft verbinden lassen, zeigt sich im „Energeticon“. 2014 eröffnet zieht das ENERGETICON an der Konrad-Adenauer-Allee Besucher aus der ganzen StädteRegion und der Euregio nach Alsdorf. Die teils aufwändig restaurierten
Bergmannsgebäude vom Fördermaschinenhaus bis zur Kraftzentrale machen die Energie
facettenreich erfahrbar. Von der Kohle bis zur regenerativen Energienutzung und vom Besucherstollen unter Tage bis zum Solardach. Als außerschulische Lernorte werden die historischen Bauten ebenso genutzt wie als imposante Kulturstätten, wo z. B. klassische Musik vor der Kulisse alter Turbinen erklingt. Im Mittelpunkt des kulturellen Lebens
steht in Alsdorf die Stadthalle. Namhafte Künstler von Oper bis Comedy begeistern dort ihr
Publikum. Eine beeindruckende Bühne bietet die Halle am neu gestalteten Denkmalplatz zudem den städtischen Chören. Von der Singschule bis zum Großen Chor, von der Klassik übers Musical bis zum Pop – auch das musikalische Angebot der Sänger in Alsdorf ist breit gefächert.
Miteinander
Gefeiert wird in Alsdorf gern. Ob beim Frühlingsfest oder im Herbst, wenn das Europafest tausende Besucher aus der Region und den Nachbarländern anlockt. Ein multikulturelles Miteinander prägt nicht nur diese Begegnungen. Alsdorf ist eine Stadt, in der das Wir-Gefühl im Vordergrund steht. Der enge, familiäre Zusammenhalt der Kumpel von einst ist dort bis heute spürbar. In einer Stadt, die alte Pfade geschickt nutzt, um ganz neue Wege zu bauen.