Breadcrumb

Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ hat 2025 den Schwerpunkt „junges Engagement“.

StädteRegion Aachen. Das Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ des Landes Nordrhein-Westfalen ist für alle da, die sich ehrenamtlich einsetzen. Auch für Städte und Gemeinden in der StädteRegion Aachen stehen Fördergelder zur Verfügung. 2025 startet das Programm mit dem neuen Schwerpunktthema „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten.“ Engagierte Menschen, Vereine und Initiativen können unkompliziert Gelder beantragen, die zu diesem Thema passen. Möglich ist zum einen die Förderung von Projekten, die von jungen Engagierten selbst durchgeführt werden. Denkbar wäre zum Beispiel die Einrichtung eines neuen Angebots im Sportverein oder die Gründung einer Initiative zur Neugestaltung des Gruppenraums im Jugendtreff. Zum anderen sind Maßnahmen zur Förderung des jungen Engagements, wie zum Beispiel Qualifizierungsangebote, die sich direkt an den eigenen Nachwuchs im Verein richten oder auch Maßnahmen zur Begeisterung und Gewinnung junger Menschen für das Ehrenamt förderfähig. NRW-weit werden bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert. Die Antragsfrist beginnt in diesem Jahr am 5. Mai und endet am 1. November.

Informationen dazu, welche Projekte zum Programm passen und welche Voraussetzungen gelten, sind bei der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement NRW unter www.engagiert-in-nrw.de zu finden. Dort steht auch der Online-Antrag bereit. Anträge werden in der Reihenfolge des Eingangs bewilligt. Wichtig ist, dass mit der Umsetzung des Projektes vor der Förderzusage (Bewilligung) noch nicht begonnen werden darf. Per Zoom findet zudem eine Online-Infoveranstaltung am 28. April 2025 in der Zeit von 17:00-18:15 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort unter folgendem Link möglich: https://veranstaltungen-landesservicestelle-nrw.de/foerdermittel/2000x1000-junges-engagement.

Wer Fragen zu Projektideen oder zur Umsetzung einer geplanten Maßnahme hat, kann sich aber immer auch gerne direkt vor Ort an die jeweils zuständige Bewilligungsbehörde wenden. Für Vereine und Initiativen mit Sitz in Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg oder Würselen ist Claudia Ernert von der StädteRegion Aachen Ansprechpartnerin (Tel. 0241/5198-2166, ehrenamt@staedteregion-aachen.de). Für Vereine und Initiativen aus Aachen ist die Stadt Aachen zuständig: Dort ist das Team „Engagierte und kooperative Stadt“ unter ehrenamt@mail.aachen.de erreichbar.

Ansprechpartner/-innen

Frau Claudia Ernert
Tel: +49 241 5198-2185
Fax: +49 241 5198-82185