Breadcrumb
Tipps zur Unterstützung wohnungs- oder obdachloser Menschen
Hitzschlag, Sonnenbrand und Dehydration: Menschen ohne Dach über dem Kopf sind den immer häufiger auftretenden Hitzewellen im Sommer besonders ausgesetzt. Daher benötigen sie bei heißen Temperaturen schelle und praktische Hilfen.
Wie Sie helfen können:
- Wenn es für Sie möglich ist, wenden Sie sich direkt an den wohnungs- oder obdachlosen Menschen: „Ich möchte gerne helfen, was kann ich Ihnen Gutes tun?“
- Spenden Sie wiederbefüllbare Wasserflaschen
- Spenden Sie eher Obst oder Gemüse als Käsebrötchen
- Spenden Sie Sonnenschutz in Form von Kopfbedeckung und Sonnenschutzcreme
- Vertreiben Sie wohnungs- oder obdachlose Männer und Frauen nicht von Schattenplätzen
- Unterstützen Sie Projekte für wohnungs- oder obdachlose Menschen in Form von Spenden, dies können sowohl Sach- als auch Geldspenden sein
- Sollten Menschen einen dehydrierten Eindruck machen, sprechen Sie sie an und fragen Sie, ob es ihnen gut geht. Wirkt der Gesundheitszustand kritisch, sollten Sie den Notruf unter der 112 rufen
-
Dateien zum Herunterladen
- Hitzekonzept der Stadt Bochum: Obdach- und Wohnungslose schützen (PDF)