Breadcrumb
Breitbandausbau in der Stadt Herzogenrath
Eigenwirtschaftlicher Ausbau der UnsereGrüneGlasfaser: Update August 2025
Der Glasfaserausbau in Herzogenrath durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) schreitet weiter voran. In den nächsten Wochen stehen nun in weiteren Ortschaften Arbeiten an. Die Aktivierung erster Haushalte ist noch in diesem Jahr geplant. Interessierte Bürger_innen können weiterhin einen Glasfaseranschluss buchen und sich beraten lassen.
Weiterhin laufen die Ausbauarbeiten für das neue Glasfasernetz in Herzogenrath durch das Glasfaserunternehmen UGG, in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Broos Project – ein wichtiger Schritt für die Stadt in Richtung zukunftsfähigem Internet und einer modernen digitalen Infrastruktur. Bei dem Ausbau in Herzogenrath handelt es sich um ein größeres Projekt von UGG, bei dem insgesamt ca. 200 km Tiefbauarbeiten durchgeführt werden. Begonnen wurde mit den Ausbauarbeiten bereits im Herbst 2024. Ab August sind in der Ortschaft Niederbardenberg und in der Bierstraße weitere Bauaktivitäten geplant. Aktuelle Informationen zu den kommenden Bauvorhaben werden künftig ebenfalls auf der städtischen Homepage bereitgestellt: www.herzogenrath.de/wirtschaft-verkehr/wirtschaft/glasfaserausbau-in-herzogenrath/
Bereits im Dezember 2024 wurden die beiden Verteilpunkte (die sogenannten Point-of-Presence, kurz: PoP) in Herzogenrath und Kohlscheid aufgestellt. UGG geht davon aus, dass der PoP in Herzogenrath noch diesen Sommer, sowie ersten Hausanschlüsse noch bis Ende 2025 aktiviert werden.
Interessierte Bürger_nnen können weiterhin einen Hausanschluss buchen. Ob die eigene Adresse im Ausbaugebiet liegt, kann auf der UGG Website geprüft werden www.unseregrueneglasfaser.de. Des Weiteren finden Interessierte auf der UGG-Gemeindeseite alle Informationen zu Herzogenrath: www.unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/herzogenrath/
Für Bürger_innen welche schon einen Vertrag für einen Glasfaseranschluss haben besteht keinerlei Handlungsbedarf. Bei weiteren Fragen zum Glasfaserausbau steht die UGG Servicehotline zur Verfügung: Tel. 0800 410 1 410.
Kontaktmöglichkeiten im Überblick:
- Beratungsteams von UGG oder den kooperierenden Internetpartnern sind noch bis 31.08.25 vor Ort unterwegs und informieren persönlich an den Haustüren. Selbstverständlich ist diese Maßnahme mit der Kommune abgestimmt und alle Teams können sich ausweisen.
Tarifinformationen der in Herzogenrath verfügbaren Internetanbieter O2 (www.o2.de/glasfaser/ugg), Leonet (www.leonet.de/tarife/) und amiva (www.amiva.de/glasfaser) sind auf deren Webseiten zugänglich (dort kann auch eine Buchung vorgenommen werden). - Über die UGG-Bestellhotline 089 20 19 45 32 (Mo. – Fr.: 9 bis 17.30 Uhr) kann der Glasfaseranschluss direkt beauftragt werden.
- Eine individuelle Beratung für wohnungswirtschaftliche Unternehmen (Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften oder Wohnungsgenossenschaften etc.) ist telefonisch unter 089 20 19 59 69 (Mo. – Fr.: 9 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an wohnungswirtschaft@unseregrueneglasfaser.de möglich.
- Bewohner:innen oder private Eigentümer:innen von Mehrfamilienhäusern erhalten telefonisch unter 0800 410 1 410 (kostenlos, Mo. bis Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-17 Uhr) oder per E-Mail an info@unseregrueneglasfaser.de Unterstützung.
Weitere Informationen zum Ausbau erhalten Sie auf der Homepage der UGG.
Stand: August 2025
Geförderter Ausbau
Das gesamte Stadtgebiet ist überdurschnittlich mit Kupferleitungen versorgt. Durch Vectoring konnten die Geschwindigkeiten, die über die Kupferkabel übertragen werden kann, nochmals erhöht werden. Alle Gewerbegebiete sind bereits per Glasfaser erschlossen. Darüber hinaus wird derzeit im Stadtgebiet ein Ausbauprojekt im Rahmen des Bundes-Förderpogramm (BFP) umgesetzt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Informationsseite des BFP.
Eine Förderung der verbleibenden Grauen Flecken ist aufgrund der Haushaltssituation derzeit nicht möglich.
Versorgungssituation in Herzogenrath

Im Stadtgebiet Herzogenrath waren bislang vorallem regionale TKU aktiv. Die Glasfaserquote liegt derzeit bei 12%. Durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau der UGG wird sie auf bis zu 99% steigen.

Kontakt
Gigabitkoordination
Zollernstraße
20
52070
Aachen
Tel: +49 241 5198-2128
breitband@staedteregion-aachen.de
Ansprechpartner/-innen
Herr Lars Kleinsteuber
Tel: +49 241 5198-2128