Breadcrumb

Stadtradeln: Wir machen mit!

Fahrradfahren für Klimaschutz, Fahrradförderung und die eigene Lebensqualität. Das ist das Ziel der Aktion "STADTRADELN" vom Klima-Bündnis.

Ergebnisse Stadtradeln 2025

In diesem Jahr haben mit 3.242 Teilnehmer*innen so viele Menschen beim Stadtradeln in der Städteregion Aachen teilgenommen, wie noch nie zuvor. Insgesamt haben die Radelnden 621.678 Kilometer zurückgelegt und dabei 102 kg CO2 im Vergleich zur Autofahrt vermieden. 

Auch die Gelegenheit, in Teams zu radeln wurde wieder rege genutzt. Insgesamt wurden 161 Teams gegründet – dabei sind Schulen, Kitas, Vereine, Unternehmen, Verwaltungen sowie private Freundesgruppen oder Familien zusammen geradelt. 

Die Fahrradaktivsten Teams wurden bei der Preisverleihung der StädteRegion Aachen am 23.09.2025 ausgezeichnet. Hier die Gewinner im Überblick: 

Fahrradaktivste Schule:

1. Platz: St. Michael-Gymnasium Monschau mit 20.338 Kilometern, geradelt von 113 Personen
2. Platz: Kath. Grundschule Bischofstraße Stolberg mit 17.905 Kilometern, geradelt von 330 Personen
3. Platz: Maria-Sibylla-Gesamtschule - Sekundarstufen l und ll - Herzogenrath mit 14.860 Kilometern, geradelt von 100 Personen

 

Fahrradaktivstes Unternehmen:

1. Platz: Rhein-Maas-Klinikum mit 21.877 Kilometern, geradelt von 80 Personen
2. Platz: Aurubis Stolberg mit 12.586 Kilometern, geradelt von 46 Personen
3. Platz: Schwermetall Halbzeugwerk mit 11.163 Kilometern, geradelt von 37 Personen

 

Fahrradaktivste Verwaltung:

1. Platz: Verwaltung StädteRegion Aachen mit 26.352 Kilometern, geradelt von 114 Personen
2. Platz: DüVEL(O) (Stadtverwaltung Würselen) mit 9.576 Kilometern, geradelt von 50 Personen
3. Platz: TRETMÜHLEN (Stadtverwaltung Baesweiler) mit 3.814 Kilometern, geradelt von 22 Personen

 

Fahrradaktivstes Team insgesamt:

1. Platz: Mission Herzrasen mit 66.093 Kilometern, geradelt von 109 Personen
1. Platz: Laimisch Riders mit 66.093 Kilometern, geradelt von 186 Personen
3. Platz: RC Dorff mit 10.644 Kilometern, geradelt von 17 Personen

 

Das Team der Städteregion Aachen gibt seinen Scheck dieses Jahr an die Fahrradaktivste Kita sowie das beste Team mit den meisten Kilometern pro Kopf in der Städteregion Aachen weiter. Das sind die DRK KiTa Panama Oidtweiler mit 4.249 km, geradelt von 30 Personen sowie das Team Wasserratten, die pro Kopf 1.850 km geradelt sind.

Stadtradeln 2025

Auch in diesem Jahr nimmt die Städteregion Aachen wieder am Stadtradeln teil. Vom 01. bis zum 21. Juni heißt es dann wieder, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Es ist wieder eine Anmeldung in Teams möglich, sodass ein Wettbewerb untereinander stattfinden kann. Wie immer werden am Ende des Aktionszeitraums die drei besten Teams in den Kategorien „Fahrradaktivste Schule“, „Fahrradaktivstes Unternehmen“, „Fahrradaktivste Verwaltung“ und „Fahrradaktivstes Team insgesamt“ prämiert. 

Aktion Stadtradeln

Worum geht’s?

Beim STADTRADELN treten Teams und Einzelradler aus der gesamten Region gemeinsam für die Förderung des Radverkehrs, den Klimaschutz und die Lebensqualität in die Pedale. Von jedem Teilnehmer werden Kilometer mit dem Fahrrad „erfahren“ und erfasst. Neben dem sportlichen Wettstreit sorgt das STADTRADELN für gesunde Bewegung, viel Spaß und spannende Gespräche rund ums Thema Fahrradfahren.

Was ist das Ziel?

Das Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurück zu legen. Es werden die aktivsten FahrradfahrerInnen sowie die fleißigsten Teams und Kommunen gesucht. Mit vielen Radkilometer setzen die TeilnehmerInnen gemeinsam ein Zeichen für Fahrradförderung in den Kommunen und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz!

Wer kann mitmachen?

Jeder kann mitmachen: KommunalpolitikerInnen, Schulklassen, Vereine, Unternehmen, BürgerInnen und alle anderen sind herzlich eingeladen.

Wie kann ich mitmachen?

Da der Klimawandel nur gemeinsam beeinflusst werden kann, erfolgt die Teilnahme in Teams. Ein Team kann bereits aus zwei Personen bestehen und zum Beispiel aus Familienmitgliedern, dem Freundeskreis, Kolleginnen oder Kollegen, Klassenkameradinnen und -kameraden oder Vereinsmitgliedern zusammengestellt werden. Einzelpersonen können sich dem „Offenen-Team“ ihrer Kommune anschließen und dort gemeinsam Kilometer sammeln.

  • Für den jeweiligen Aktionszeitraum können Sie sich in einem Team oder alleine beim STADTRADELN anmelden (siehe angegebener Link)!
  • Radeln Sie im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer, egal ob beruflich oder privat.
  • Tragen Sie Ihre klimafreundlich zurückgelegten Kilometer in den sogenannten Online-Radelkalender (nach Anmeldung im registrierten Bereich einsehbar) ein. Die Ergebnisse der Kommunen und Teams werden auf der STADTRADELN-Internetseite veröffentlicht, sodass sowohl bundesweite Vergleiche zwischen den Kommunen als auch Teamvergleiche innerhalb der Kommune möglich sind.

Auch möglich: Unterteams

Sie möchten gegen eine andere Abteilung oder gegen die Parallelklasse radeln? Dann gründen Sie unter "Mein Team" ein Unterteam. Ihre geradelten Kilometer zählen für Unter- und Hauptteam.

Wer gewinnt beim Stadtradeln?

Das Klima und die Natur gewinnen natürlich am meisten, aber auch die Gesundheit der Einwohnerinnen und Einwohner der StädteRegion Aachen.

Die StädteRegion Aachen zeichnet in folgenden Kategorien aus:

  • Das fahrradaktivste Team
  • Die fahrradaktivste Schule
  • Das fahrradaktivste Unternehmen
  • Die fahrradaktivste Verwaltung

Zusätzlich vergeben die Städte und Gemeinden Preise an ihre fleißigsten Radler/innen.

Ebenso vergibt das Klima-Bündnis folgende Auszeichnungen für:

  • Das fahrradaktivste Kommunalparlament
  • Die fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern

Also, rauf auf's Fahrrad und gemeinsam Kilometer sammeln! Zur Anmeldung geht es unter dem angegebenen Link.

Um die Bedeutung des Fahrrads auch auf regionalen und überregionalen Routen zu unterstreichen, findet das STADTRADELN jedes Jahr in der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen im gleichen Aktionszeitraum statt. Eine gemeinsame Wertung ist technisch leider nicht möglich, die Teilnahme erfolgt entweder für die Stadt Aachen, die StädteRegion Aachen oder eine ihrer Kommunen.

Das STADTRADELN-Team der StädteRegion Aachen wünscht Ihnen viel Spaß!