Breadcrumb
 
	
					
			
	
									
								Bei Zahlungsschwierigkeiten ist es unter bestimmten Voraussetzung möglich den zu zahlenden Betrag zu stunden (Ratenzahlung).
§ 27 Stundung, Niederschlagung und Erlass KomHVO NRW
(1) Ansprüche der Kommune dürfen ganz oder teilweise gestundet werden, wenn ihre Einziehung bei Fälligkeit eine erhebliche Härte für den Schuldner bedeuten würde und der Anspruch durch die Stundung nicht gefährdet erscheint. Gestundete Beträge sind in der Regel angemessen zu verzinsen.
Voraussetzungen für die Gewährung einer Stundung (Ratenzahlung):
Als Voraussetzung zur Gewährung einer Stundung ist der Nachweis zu erbringen, dass die Leistung der Forderung eine erhebliche Härte für den Zahlungspflichtigen bedeuten würde. Eine erhebliche Härte besteht dann, wenn durch die Zahlung der Forderung die Existenz gefährdet wäre.
Dies hat zur Folge, dass Sie Ihre wirtschaftliche Situation konkret darlegen bzw. nachweisen (z.B. in Form einer Lohn-/Gehaltsbescheinigung, aktuelle Kontoauszüge etc....) müssen.
Hier ist es wichtig, die Beantragung rechtzeitig vorzunehmen, um anfallende Mahngebühren der Städteregionskasse zu vermeiden.
Für Einzelheiten hierzu wenden Sie sich bitte an den/die für Sie zuständigen Sachbearbeiter/in im Fachamt, welchen Sie rechts Ihrem Bescheid/Schreiben entnehmen können.
Kontakt
                            
                                    
                                        Bankbuchhaltung, Zahlungsabwicklung, Forderungs- und Liquiditätsmanagement
                                    
                                
                            
                            Zollernstraße
                            10
                            
                            52070
                            Aachen
                            
                            
                                
                            
                            
                                
                            
                        
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Ansprechpartner/-innen
                            
                                    
                                        Frau  Beißel
                                    
                                
                            
                            
                                
                                    Tel: +49 241 5198-2417
                                    
                                
                            
                            
                                
                                    Fax: +49 241 5198-80202
                                    
                                
                            
                            
                                
                            
                            
                        
                            
                                    
                                        Frau  Gerstacker
                                    
                                
                            
                            
                                
                                    Tel: +49 241 5198-2372
                                    
                                
                            
                            
                                
                                    Fax: +49 241 5198-80202
                                    
                                
                            
                            
                                
                            
                            
                        
 
                    
