Breadcrumb

Kinder- und Jugendkulturfestival Rampenfieber - dritte Ausgabe erfolgreich gestartet!

Im Schuljahr 2025/2026 findet das regionale Kinder- und Jugendkulturfestival „Rampenfieber“ zum vierten Mal statt. Das Festival umfasst die Sparten Bildende Kunst/Fotografie/Film, Musik, Tanz und Theater/Literatur und wird an verschiedenen Orten in der Region Aachen realisiert. Dank einer Förderung durch das RKP (Regionales Kulturprogramm NRW) arbeiten die Partnerinstitutionen – Region Aachen Zweckverband, AKuT e.V., Stadt Aachen und StädteRegion Aachen sowie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg – erneut gemeinsam an der Umsetzung und bringen zahlreiche Neuerungen mit:

Die Festival-Webseite und der Instagram-Kanal erscheinen in einem neuen Design, ergänzt durch hilfreiche Videotutorials auf dem neuen YouTube-Kanal. Ab Schuljahresbeginn 2025 starten außerdem die „Touring Workshops“ an vier verschiedenen Standorten in der Region. Diese bieten praktische und beratende Einstiegsangebote für Interessierte aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Wohnsitz in der Region Aachen: in der StädteRegion Aachen, den Kreisen Düren, Heinsberg oder Euskirchen, in Ostbelgien oder in Süd-Limburg/NL. Die Beteiligung ist in allen Sparten und Angebotsformaten möglich – unabhängig davon, ob eine konkrete Projektidee besteht oder sich diese noch in der Entwicklung befindet. Eine erste unverbindliche Beratung ermöglicht eine passgenaue Unterstützung bei der Planung und Umsetzung. Dabei wird gemeinsam geklärt, welcher Bedarf besteht, wie ein Projekt weiterentwickelt werden kann und welche Präsentationsform sich am besten eignet. Auch künstlerische Einzelbeiträge sind willkommen – ob auf Leinwand, Papier, filmisch oder aus Gegenständen gestaltet. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die Teilnahme steht Gruppen die sich im schulischen Kontext, in Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, in Vereinen oder im privaten Umfeld organisiert haben, ebenso offen wie Einzelpersonen. Begleitet werden die Projekte durch professionelle künstlerische und pädagogische Fachkräfte. Neben individueller Unterstützung bietet „Rampenfieber“ eine öffentlichkeitswirksame Plattform und eine Bühne für die Präsentation der Ergebnisse.

Der Festivalzeitraum beginnt im Sommer 2025 und erstreckt sich bis Sommer 2026. In der Vorbereitungsphase stehen Informationsveranstaltungen, Workshops sowie persönliche Beratung zur Verfügung, um das Durchführungsjahr entspannt und gut organisiert zu gestalten. Ab Herbst 2025 beginnen die ersten Projekte. Künstlerische Begleitung sowie Coachings können kostenlos vermittelt werden. Die abschließenden Präsentationen finden im Frühsommer 2026 auf den Bühnen und in den öffentlichen Häusern der Region Aachen statt.

Die Teilnahme an den Aufführungen ist kostenlos und unabhängig von einer vorherigen Teilnahme an vorbereitenden Angeboten möglich. Den feierlichen Abschluss der vierten Festivalausgabe bildet im Sommer 2026 eine zentrale Begegnungsveranstaltung, bei der ausgewählte Beiträge aus allen Sparten gezeigt werden. Darüber hinaus wird ein vielfältiges Workshop-Programm angeboten, das auch Kindern und Jugendlichen ohne eigenen Bühnenbeitrag eine aktive Mitwirkung ermöglicht.

Weitere Eindrücke, fortlaufend aktualisierte Informationen und Kontakte zu den Ansprechpartner_innen sind auf der Rampenfieber-Webseite und dem Instagram Kanal “rampenfieber.eu” zu finden.

Kontakt

Bildungsbüro
Zollernstraße 16
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-4300
Fax: +49 241 5198-84300

Ansprechpartner/-innen