Breadcrumb

Netzwerk Haus der kleinen Forscher - MINT-Förderung in der frühen Bildung

Wie kommen Schallwellen ins Ohr? Warum haben wir eigentlich zwei Augen und nicht drei? Ist Zucker im Apfelsaft? Naturwissenschaftliche Frühbildung macht Spaß, fördert die Lernfreude und hat eine große Bedeutung für unsere technologieorientierte Gesellschaft. Über die lokalen Netzwerke unterstützt die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ mit thematischen Workshops und didaktischen Materialien pädagogische Fachkräfte dabei, die Kita- und Grundschulkinder im Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Unsere nächsten Workshoptermine sind:

  • 24.05.2023 "Konsum umdenken"
  • 13.06.2023 Tag der kleinen Forscher, bundesweiter Aktionstag unter dem Motto “Abenteuer Weltall – komm mit!“ Achtung: Dies ist kein Workshop! Es können verschiedene Aktionen zu dem Thema in den Kitas und Grundschulen umgesetzt werden.
  • 25.10.2023 "Technik: Kräfte und Wirkung"
  • 22.11.2023 "Mathematik um uns herum"