Breadcrumb

Reiten

Der Reitsport ist mit dem Namen Aachen untrennbar verbunden. Seit 1927 finden in der Stadt Aachen internationale Reitsportveranstaltungen statt, die wie ein Magnet Menschen aus aller Welt in ihren Bann ziehen.

 

Auch in der Städteregion Aachen hat der Reitsport bzw. die Freizeitreiterei viele Freunde gefunden. Eine vielfältige Landschaft vom Flachland im Norden zu den Mittelgebirgslagen der Eifel im Süden bieten reizvolle Reiterlebnisse. Über tausend Bürgerinnen und Bürger bestellen Jahr für Jahr in der Städteregion (ohne Stadt Aachen) ihre Reitplakette und erleben so die Angebote der Natur- und Kulturlandschaft.

Dort, wo viele Erholungssuchende und Freizeitsportler aufeinander treffen, kann es zu Konflikten kommen. Deshalb gibt es spezielle Regelungen, wo Reiten möglich ist.
Zur Finanzierung der Reitwegeunterhaltung und des Reitwegeneubaus muss in NRW jedes Pferd, das in der freien Landschaft oder im Wald geritten wird, ein kostenpflichtiges Reitkennzeichen beidseitig mit einer gültigen Jahresplakette tragen.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Verbände Pferdesportverband Rheinland (PSVR), Kreispferdesportverband Aachen (KV), Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD).

Kontakt

Jagd, Fischerei und Reiten
Zollernstraße 20
52070 Aachen

Öffnungszeiten:

Mo. - Uhr    
Mi. - Uhr   und  - Uhr
Do. - Uhr    

nach vorheriger Terminvereinbarung


Ansprechpartner/-innen

Frau Claudia Claßen
Tel: +49 241 5198-7032
Fax: +49 241 5198-87032
claudia.classen@staedteregion-aachen.de

Frau Petra Gronowski
Tel: +49 241 5198-7034
Fax: +49 241 5198-87034
petra.gronowski@staedteregion-aachen.de

Frau Lynn Kinkartz
Tel: +49 241 5198-7033
Fax: +49 241 5198-87033
lynn.kinkartz@staedteregion-aachen.de