Breadcrumb
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Die Möglichkeiten zur Vereinbarung von Privatleben (Familie / Pflege) und Beruf haben sich in den letzen Jahren deutlich verbessert. Elternzeit, Elterngeld, Pflegezeit und viele weitere Angebote unterstützen Familien dabei, Aufgaben in der Familie partnerschaftlich wahrzunehmen. Auch die Betreuungsangebote wurden deutlich ausgebaut. Wenn Kinder zu betreuen sind oder Angehörige zu pflegen, gehören Phasen einer beruflichen Auszeit für Eltern oder Familienangehörige dazu - das betrifft aber trotz allen Fortschritts immer noch vor allem Frauen.
Neben der Wertschätzung für diese Familienarbeit ist es ein wichtiges Ziel von Gleichstellungsarbeit, dass möglichst keine Nachteile für Männer und Frauen entstehen, die beruflich kürzer treten.
Das "Kompetenzzentrum Frau und Beruf" setzt sich dafür ein, die Bedingungen für die Erwerbstätigkeit von Frauen in der Region Aachen zu verbessern und kleine und mittelständische Unternehmen bei einer zukunftsorientierten Personal- und Organisationsentwicklung zu unterstützen.
Kontakt
Gleichstellung
Zollernstraße
10
52070
Aachen
Tel: +49 241 5198-2460
Fax: +49 241 5198-82460
gleichstellung@staedteregion-aachen.de
Ansprechpartner/-innen
Frau Ulrike Königsfeld
Tel: +49 241 5198-2460
Fax: +49 241 5198-82460