Breadcrumb

Kinder in der Nordeifel und Baesweiler bis zum 15. Oktober zum Kita-Jahr 2024/25 anmelden. StädteRegion möchte durch rechtzeitige Planung die Elternwünsche erfüllen.

StädteRegion Aachen. Auch wenn das neue Kindergartenjahr erst vor einem guten Monat gestartet ist, läuft die Planung für das kommende Jahr jetzt schon an. Die StädteRegion Aachen ist für die Kindertagesbetreuung in den Städten Baesweiler und Monschau sowie den Gemeinden Roetgen und Simmerath zuständig. Um den künftigen Bedarf gut einplanen und möglichst jeder Familie den gewünschten Platz anbieten zu können, ruft sie schon jetzt zur Anmeldung für das nächste Jahr auf. Eltern aus den vier genannten Kommunen, die ihr Kind für das kommende Kindergartenjahr (01.08.2024 bis 31.07.2025) für eine Betreuung anmelden möchten, werden gebeten bis zum 15. Oktober 2023 ihren Bedarf mitzuteilen.

Die Anmeldung für alle KiTas und Tagespflegestellen in den genannten Kommunen erfolgt unabhängig von der Trägerschaft über ein gemeinsames Bedarfsmelde- und Platzbuchungssystem direkt online unter der Adresse: www.staedteregion-aachen.de/kita

Nur bei Anmeldungen, die über dieses Online-Verfahren eingereicht werden, ist rechtsverbindlich sichergestellt, dass die Bedarfsmeldung in den KiTas sowie beim Jugendamt eingeht und bearbeitet wird. Auf dieser Internetseite können Familien sich über die Träger, die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege sowie die voraussichtlichen Kosten informieren. Dort werden zudem häufige Fragen zum Anmeldeverfahren („FAQ“) beantwortet. Aufgrund der vielen neuen Baugebiete in den vier Jugendamtskommunen werden auch Familien, die in den Jahren 2024 oder 2025 einen Umzug nach Baesweiler, Monschau, Roetgen oder Simmerath planen, schon jetzt ausdrücklich zur Anmeldung aufgefordert!

Das Online-System prüft, ob ein Kind in einer der genannten Kommunen gemeldet ist. Zuziehende Eltern müssen vor einer Bedarfsmeldung Kontakt mit der Servicestelle Kindertagesbetreuung aufnehmen, um für das Bedarfsmeldeverfahren freigeschaltet zu werden.
Es ist zudem sehr hilfreich, wenn Eltern bei ihrer Anmeldung möglichst mehrere Einrichtungen angeben und dabei auch eine Priorisierung vornehmen. So können die Elternwünsche bei der Platzvermittlung noch besser berücksichtigt werden.

Das Jugendamt der StädteRegion unternimmt alles planerisch, finanziell, baulich und personell mögliche, um jedem rechtzeitig angemeldeten Kind einen Platz anzubieten. Allerdings ist auch in Baesweiler und der Eifel die Lage am Arbeitsmarkt und besonders der Fachkräftemangel im Bereich der sozialen Berufe stark zu spüren. Deshalb wird um Verständnis gebeten, falls hinsichtlich des Aufnahmedatums oder der ausgewählten KiTa nicht sofort alle Elternwünsche erfüllt werden können. Die Mitarbeitenden der Kindertagesbetreuung der StädteRegion kümmern sich dann aber in jedem Einzelfall um eine gute und tragbare Lösung für Eltern und Kind.  

Die Servicestelle Kindertagesbetreuung der StädteRegion ist wie folgt erreichbar:

E-Mail:         kindertagesbetreuung@staedteregion-aachen.de
Telefon:       0241-5198-5112
Web:            www.staedteregion-aachen.de/kita

Veröffentlicht am: 06.09.2023

Kontakt

Kindertagesbetreuung
Zollernstraße 10
52070 Aachen