Breadcrumb

Online-Veranstaltungen der Beratungsstelle für Pflege: „Pflegegrad und Demenz – Besonderheiten in der Antragsstellung und Begutachtung“.

StädteRegion Aachen. Im Rahmen der Alzheimertage 2025 (13. bis 28. September) bietet die bietet die Beratungsstelle für Pflege der StädteRegion Aachen zwei kostenfreie Online-Veranstaltungen an. Sie finden am 18. September von 18:00 bis 19:30 Uhr und am 25. September von 10:00 bis 11:30 Uhr unter dem Titel „Pflegegrad und Demenz – Besonderheiten in der Antragsstellung und Begutachtung“ statt. An den Alzheimertagen in der StädteRegion können Menschen mit Demenz und Angehörige an verschiedenen Programmpunkten teilnehmen. Dadurch soll mehr Wissen und Verständnis vermittelt sowie den Betroffenen im Alltag Halt geboten werden.

Die Veranstaltungen der Beratungsstelle für Pflege richten sich an Angehörige und weitere Interessierte. Es werden zentrale Fragen rund um den Antrag auf Pflegeleistungen behandelt: Was ist zu beachten, wenn ein Pflegegrad beantragt werden soll? Wie bereitet man sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst vor? Welche Besonderheiten sind bei Menschen mit Demenz zu berücksichtigen?

Der erste Termin am 18. September findet als Webinar statt, bei dem nur Zuhören möglich ist. Am 25. September folgt ein Zoom-Seminar, das Gelegenheit zum Austausch bietet. Durch die Termine führen die Pflegeberaterinnen Anna Urban und Ute Wentz von der StädteRegion Aachen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: tomas.templin@staedteregion-aachen.de. 
 

Ansprechpartner/-innen

Herr Tomas Templin
Tel: +49 241 5198-5075
Fax: +49 241 5198-85075