Breadcrumb

Mit der Bildungszugabe fördert die StädteRegion Aachen den Besuch außerschulischer Lernorte für Kindertagesstätten und Schulen. Ein Angebot, von dem jedes Jahr tausende Kinder und Jugendliche in der StädteRegion Aachen profitieren.
Der Antragszeitraum ist seit dem 09.07.2023 beendet.
Der neue Antragszeitraum beginnt Anfang Dezember 2023 für das 1. Kalenderhalbjahr 2024 (2. Schulhalbjahr 2023/2024).
- Unabhängig von den Antragsfristen können die nachstehenden Angebote jederzeit beantragt werden.
- Die Angebote der Alemannia Aachen für alle Kindertageseinrichtungen und Schulen
- Die Theaterstücke des jungen Grenzlandtheaters (GRETA) können Schulen derzeit beantragen.
Das Stück „Das kunstseidene Mädchen“ (für Jugendliche ab 14 Jahre) wird in der Zeit von November – Dezember 2023 gespielt. Anträge können bis zum 27.10.2023 gestellt werden.
Das Stück „Der Wutschweiger“ (für Jugendliche ab 10 Jahre) wird in der Zeit von Februar – April 2024 gespielt. - Neu im Angebot ist der Verleih von EmergenSEA Umwelt-
koffern, der durch das Bildungsbüro koordiniert wird. Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie im Katalog sowie auf der Webseite. - Die FLIP-Wiesenexkursion kann wieder über einen separaten Buchungslink beantragt werden. Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie im Katalog sowie auf der Webseite.
Wenn Sie die Bildungszugabe beantragen möchten, klicken Sie bitte unter „Dienstleistungen“ auf den entsprechenden Link „Online-Antrag“.
Den Katalog und die Tipps zur Teilnahme für Bildungs-
einrichtungen finden Sie unter "Weitere Informationen".
-
Dienstleistungen
- Bildungszugabe (Antragstellung) - Wichtige Informationen
Antragstellung
Kontakt
Bildungszugabe
Zollernstraße
16
52070
Aachen
Fax: +49 241 5198-88043
bildungszugabe@staedteregion-aachen.de
Öffnungszeiten:
Mo. | - | Uhr | |||
Di. | - | Uhr | |||
Mi. | - | Uhr | |||
Do. | - | Uhr | |||
Fr. | - | Uhr |
Ansprechpartner/-innen
Frau Ulrike Lenzen
Tel: +49 241 5198-4334
Frau Klaudia Nießen
Tel: +49 241 5198-4302
Frau Sophie Marie Löhr
Tel: +49 241 5198-4300