Breadcrumb

Anmeldung zur Fischerprüfung bis zum 02. Oktober. Im November Prüfungen in Theorie und Praxis.

Angelfreunde aufgepasst: Noch bis zum 02. Oktober können alle Interessenten einen Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung stellen. Die Prüfungen werden durch die untere Fischereibehörde der StädteRegion Aachen für alle Anglerinnen und Angler aus dem Gebiet der StädteRegion durchgeführt. Stattfinden wird sie voraussichtlich zwischen dem 3. und 7. November 2025. Sollte es die Zahl der Bewerber erforderlich machen, werden weitere Termine ab dem 10. November angeboten. Prüfungsort ist die Nebenstelle Kohlscheid der StädteRegion Aachen (Raum 100, 1. Etage, Kaiserstraße 50, 52134 Herzogenrath). Die Fischerprüfung muss jeder ablegen, der in deutschen Gewässern angeln will. Ein Anspruch auf Zulassung zur Prüfung an einem bestimmten Tag besteht nicht.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen am Tage der Prüfung mindestens 13 Jahre alt sein und ihren Hauptwohnsitz in der StädteRegion Aachen haben. Anmeldeschluss für die Prüfung ist der 2. Oktober 2025. Anträge auf Zulassung zur Fischerprüfung sind an die Adresse: „StädteRegion Aachen, Untere Fischereibehörde, 52090 Aachen“ zu richten. Die entsprechenden Anmeldevordrucke sind bei der unteren Fischereibehörde, den Ordnungsämtern/ Einwohnermeldeämtern der städteregionsangehörigen Städte und Gemeinden, bei den Vorbereitungslehrgängen der Fischerverbände und online unter www.staedteregion-aachen.de/fischerpruefung 
erhältlich.

Die Prüfungsgebühr von 50 Euro ist auf das Konto der Städteregionskasse bei der Sparkasse Aachen (IBAN: DE21 3905 0000 0000 3042 04) unter Angabe des Verwendungszweckes „SD 404 Fischerprüfung“ zu überweisen. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die lediglich den praktischen Teil der Prüfung wiederholen müssen, beträgt die Prüfungsgebühr 30 Euro, der Verwendungszweck bleibt gleich. Die Quittung über die eingezahlte Prüfungsgebühr ist der Anmeldung im Original oder als Kopie beizufügen.

Die Prüfung beginnt mit einem theoretischen Teil mit schriftlichen Fragen zur allgemeinen und speziellen Fischkunde, Gewässerkunde und Fischhege, Natur- und Tierschutz, Geräte- sowie Gesetzeskunde. Im anschließenden praktischen Teil ist ein Angelgerät waidgerecht zusammenzubauen und das weitere notwendige Zubehör hinzuzufügen. Ferner wird eine ausreichende Artenkenntnis der in Deutschland vorkommenden Fische, Neunaugen und Krebse abgefragt.

Infos: 
Infos zur Fischerprüfung gibt es im Internet unter:
www.staedteregion-aachen.de/fischerpruefung
und direkt bei Claudia Claßen von der Unteren Fischereibehörde der StädteRegion Aachen (Tel.: 0241/5198-7032, Mail: claudia.classen@staedteregion-aachen.de).

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-1300
Fax: +49 241 5198-81300

pressestelle@staedteregion-aachen.de

Kontakt

Jagd, Fischerei und Reiten
Zollernstraße 20
52070 Aachen

Ansprechpartner/-innen

Frau Claudia Claßen
Tel: +49 241 5198-7032
Fax: +49 241 5198-87032
claudia.classen@staedteregion-aachen.de