Breadcrumb

Projektaufruf im Rahmen der "Partnerschaften für Demokratie in der StädteRegion Aachen": Jetzt noch bis zum 2. September einen Antrag stellen und Fördermittel sichern!

StädteRegion Aachen. Engagierte Initiativen, Vereine und gemeinnützige Organisationen können Fördermittel im Projekt „Partnerschaften für Demokratie in der StädteRegion Aachen“ beantragen. Gefördert werden Projekte, die sich für demokratische Werte, Vielfalt, Toleranz und ein respektvolles Miteinander einsetzen. Besonders willkommen sind Vorhaben, die aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen aufgreifen, wie etwa die Stärkung demokratischer Teilhabe, Extremismusprävention, politische Bildung oder das Engagement gegen Diskriminierung. Ob kreative Bildungsprojekte, Veranstaltungen zur Demokratieförderung oder Workshops für Jugendliche – gesucht werden innovative Ideen, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Die nächste Antragsfrist endet am 2. September.

Die „Partnerschaften für Demokratie“ werden gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Programm „Demokratie leben“. Der Verein Partner für Bildung e.V. führt als Koordinierungs- und Fachstelle das Projekt „Partnerschaften für Demokratie“ in der StädteRegion Aachen durch, das Bildungsbüro der StädteRegion ist das federführende Amt.

Antragsberechtigt sind alle Vereine sowie gemeinnützige Einrichtungen und juristische Personen des öffentlichen Rechts. Das jeweilige Projekt muss in der StädteRegion Aachen umgesetzt werden, also in Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg oder Würselen. Wichtig ist, dass das Projekt zur Zeit der Antragstellung noch nicht begonnen hat und bis Ende 2025 abgeschlossen ist.

Weitere Informationen, Kontaktmöglichkeiten zur Antragsberatung sowie das Antragsformular sind unter www.staedteregion-aachen.de/demokratie zu finden. Wer Fragen hat oder Beratung bei der Antragstellung benötigt, kann sich an Filip Chirea-Hermeneanu (demokratieleben@staedteregion-aachen.de, Tel. 0241/5198-4310) wenden.
 

Kontakt

Bildungsbüro
Zollernstraße 16
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-4300
Fax: +49 241 5198-84300