Breadcrumb

Vom Zweifamilienhaus zum Kinderparadies: Neue Räumlichkeiten der Kita „Trauminsel“ in Baesweiler offiziell eröffnet.

 

StädteRegion Aachen. Hüpfburg, Glücksrad, Kinderschminken, Slush-Eis-Maschine und Kinder, die glücklich herumwuseln: Was auf den ersten Blick wirkt wie ein großer Kindergeburtstag ist ein Neuanfang für die städteregionale Kita „Trauminsel“ in Baesweiler. In den neuen Räumlichkeiten in der Talstraße 23-25 wurde jetzt offiziell Eröffnung gefeiert. Mit gelben T-Shirts, bunten Luftballons und einem süßen Gedicht eroberten die Kids die „Showtreppe“ an der Außenseite der Kita. Sie scheinen sich schon pudelwohl in dem neuen Gebäude zu fühlen. Und auch Leiterin Alexandra Moors ist glücklich: „Das war ein Wahnsinnsumzug, bei dem wir uns als Team noch stärker zusammengefunden haben“, erzählt sie. Sie dankte ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die teils langjährige Zusammenarbeit sowie den Eltern, dass diese für den Umzug eine Woche Kita-Schließung in Kauf genommen hatten. „Ihr habt uns den Rücken freigehalten“, so Moors.

Auch Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier bedankte sich für die gute Zusammenarbeit: „Hier, wo seit Ende Mai ganz viel getobt, gespielt und gelacht wird, war früher eine Senioren-Tagespflegestätte und später ein Zweifamilienhaus. Das Gebäude haben das Immobilienmanagement und das Jugendamt der StädteRegion Aachen in enger Abstimmung umgebaut und saniert. Sie sind dabei sehr kreativ geworden!“, lobte er.  Als Geschenk der StädteRegion zur Eröffnung überreichte der Städteregionsart einen Sensorikpfad, mit dem die Kinder verschiedene sensorische Reize stimulieren können. Bürgermeister Pierre Froesch zeigte sich unterdessen stolz. „Hier in Baesweiler gibt es kaum Fluktuation bei den Erzieherinnen und Erziehern. Den Kindern bleiben ihre festen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner also lange erhalten. Außerdem sind wir hier in der glücklichen Lage, dass Eltern immer den ersten oder zweiten Kitawunschplatz bekommen“, freute sich Froesch.

Seit 2002 war die Kita in einem Nebentrakt des Familien-Grundschulzentrums „Grengracht“ untergebracht. Doch sowohl für die Kita als auch für die Schule hat sich ein räumlicher Weiterentwicklungsbedarf ergeben. Deswegen hat die StädteRegion Aachen im Einvernehmen mit der Stadt Baesweiler Anfang 2023 das Angebot eines privaten Gebäudeeigentümers aufgegriffen, die Immobilie in der Talstraße zu erwerben. Wer selbst schon einmal seinen Wohnraum grundlegend renoviert hat, kann sich vorstellen, dass die Umnutzung eines ehemaligen Wohngebäudes im Hinblick auf pädagogische Anforderungen und aktuelle Sicherheitsstandards herausfordernd war. Die Gesamtkosten (Erwerb und Umbau) belaufen sich auf rund 2,2 Millionen Euro. 
Entstanden ist ein zeitgemäßes und mit dem Landesjugendamt abgestimmtes Raumkonzept. 40 Kinder im Alter ab zwei Jahren werden hier in zwei Gruppen betreut. Insgesamt 13 Mitarbeitende sorgen für das Wohl der Kleinen. Neben den üblichen Gruppenräumen, Schlafraum und Küche haben die Kinder im Obergeschoss einen Bewegungsflur mit Weitblick nach draußen. Das Außengelände ist komplett umgestaltet worden - teils mit Spielgeräten aus der Grengracht wie der Nestschaukel oder dem Spielhaus und auch das frühere Sonnensegel ist mit dabei. Was noch fehlt, ist der Schallschutz, der in Kürze nachgerüstet wird, damit es nicht mehr so hallt. 

Die bisher in der Grengracht vorhandene dritte Gruppe muss zu einem späteren Zeitpunkt an anderer Stelle neu geschaffen werden. Die darin betreuten Kinder sind zwischenzeitlich in die Schule gewechselt. Die Kita „Trauminsel“ ist eine sogenannte „plusKiTa NRW“, die sich besonders um Familien in herausfordernden Lebenssituationen kümmert.

Kontakt

Amt für Kinder, Jugend und Familie
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-2478
Fax: +49 241 5198-80007

jugendamt@staedteregion-aachen.de