Breadcrumb

Familienspielefest Baesweiler

 

"Ran an die Spieletische!" heißt es wieder in der Aula der Realschule Baesweiler Setterich bei der 29. Auflage des beliebten Familienspielefestes Baesweiler!

Am Sonntag, den 02. November 2025 zwischen 10.30 Uhr und 18.30 Uhr warten wieder viele Spielangebote auf Euch!

Wie jedes Jahr erklären Euch die Spielelotsen um Andreas Streb und Willi Weber jedes von den über 200 verschiedenen Gesellschaftsspielen, die sie mitbringen.
Auch wieder mit eigenen Aktionsständen dabei sind die beliebte Spielbaustelle des Spiel- und Spaßtreffs Baesweiler sowie die „Baesweiler Brettspiel-Löwen“. Für die ganz Kleinen werden spezielle Spielmöglichkeiten angeboten. Außerdem wird Benjamin Blümchen die kleinen Besucher begrüßen!

Stärken können sich die Besucherinnen und Besucher in der Cafeteria des Fördervereins der Realschule.

Auch ein Turnier finden im Rahmen des Spielefestes wieder statt:

Um 17 Uhr gibt es den Puzzle-Championship, einen Schnellpuzzle-Wettbewerb, bei dem maximal 60 Personen (ab dem fünften Lebensjahr) gemeinsam schnellstmöglich 60 Puzzles zusammenlegen – das Ziel: den Rekord für Baesweiler brechen!

Zum Puzzle-Championship werden Anmeldungen auch vorab schon gerne angenommen. Hierzu könnt Ihr Euch bei der Jugendbeauftragten Ina Brammertz telefonisch unter der 02401/ 800-515 oder per Email unter: jugend@baesweiler.de melden. Natürlich wird es auch vor Ort an der Kasse oder bei den Spielhelferinnen und Spielehelfern noch die Möglichkeit geben sich anzumelden.

Die Eintrittspreise bleiben wie im letzten Jahren gleich:

  • Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern) 4,00 Euro
  • Erwachsene 2,00 Euro
  • Kinder, Schüler*innen, Studierende 1,00 Euro
  • Inhaber der Familienkarte der Städteregion erhalten 1 Euro Ermäßigung auf die 1-Tages Familienkarten.
  • Für Inhaber der JugendleiterCard (Juleica) ist der Eintritt zum Familienspielefest frei!

Das Familienspielefest ist eine Gemeinschaftsaktion der Stadt Baesweiler und dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen in Zusammenarbeit mit den „Spielelotsen“, mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Realschule Baesweiler und den Sponsoren des Jubiläumsjahres: Der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH sowie der EWV-Baesweiler GmbH &Co KG, der Sparkasse Aachen, der STAWAG – Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG und der regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh.