Breadcrumb

Neue Flächen für das Ausländeramt der StädteRegion in den Aachen Arkaden übergeben: „Zukunftsorientierte Raumkonzepte für eine moderne Verwaltung!“

StädteRegion Aachen. „Vorher war das hier ein Gewerbebereich in den Aachen Arkaden. Wir haben unter anderem komplett neue Fenster eingebaut, sodass wir hier eine helle, moderne, freundliche Umgebung haben. In einem Rundlauf können perspektivisch alle Angelegenheiten serviceorientiert bearbeitet werden“, führt Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier durch die neuen Flächen des Ausländeramtes der StädteRegion Aachen im Obergeschoss der Aachen Arkaden. Das Ausländeramt der StädteRegion Aachen zieht „peu á peu“ von der Hackländerstraße am Aachener Hauptbahnhof hierher. Die zukünftigen Flächen des ersten Bauabschnitts im ersten Obergeschoss der Aachen Arkaden wurden jetzt offiziell übergeben. Der Umzug wird nötig, da Stadt Aachen die Flächen in der Hackländerstraße zukünftig selbst benötigt.

Bei den neuen Räumlichkeiten im Obergeschoss der Aachen Arkaden wird weiterhin auf Mitarbeiter- und Bürgerfreundlichkeit viel Wert gelegt. Sie sind sicher und multifunktional. Früher hatten Olymp und Hades hier ihren Store, wo künftig ein großer ansprechender Wartebereich mit Infotheke, Serviceterminals und ein Frontoffice mit 26 Schalterplätzen einen Großteil des Publikumsverkehrs abwickeln soll. In einem Schallschutzgutachen wurde die Lärmentwicklung an den Arbeitsplätzen und im Wartebereicht besonders berücksichtigt. Die Wandflächen in diesen Bereichen werden mit einem speziellen Akustikputz und Holzlamellen verkleidet. Das Callcenter wurde modern gestaltet und mit raumtrennenden Elementen versehen. Zudem gibt es Teamleiterbüros, Teeküchen und Besprechungsbereiche. Die ersten Umzüge des Ausländeramtes werden voraussichtlich ab November erfolgen.

Rund 60 Mitarbeitende werden im ersten Bauabschnitt dauerhaft auf den neuen Flächen in den Aachen Arkaden zum Einsatz kommen. „Das Frontoffice soll der erste Anlaufpunkt für alle Menschen werden, die im Rahmen einer persönlichen Vorsprache ein Anliegen vorbringen möchten. Ab dem 24. November planen wir hier den Testbetrieb, den wir dann stetig erweitern werden. Vorgesehen ist ab Anfang 2026 zudem eine Dokumentenausgabebox, an der Menschen zum Beispiel ihren Aufenthaltstitel wie an einer Paketstation abholen können“, so Peter Joeris, Leiter des Ausländeramtes der StädteRegion Aachen. Auch der ChatBot, der bereits erfolgreich auf der Internetseite des Ausländeramtes im Einsatz ist (https://www.staedteregion-aachen.de/auslaenderam ), wird stets weiterentwickelt.

Im Jahr 2026 ist der Baubeginn des zweiten Bauabschnitts im zweiten Obergeschoss der Aachen Arkaden geplant. Hier entstehen weitere 100 moderne und multifunktionale Arbeitsplätze mit einem New- Work-Konzept. Der Einzug auf diese Fläche soll 2027 erfolgen. Eine Außenstelle des Ausländeramtes der StädteRegion Aachen bleibt weiterhin im Super C am Templergraben, wo ausländische Studierende und Wissenschaftliche Mitarbeiter der RWTH sowie deren Familienangehörige betreut werden.

In den Aachen Arkaden sind neben dem Ausländeramt bereits das Versorgungsamt, das Gesundheitsamt, das kommunale Integrationszentrum, sowie das Kompetenzzentrum Integration und Arbeit (KIA) und der Gesundheitskiosk untergebracht. Zuletzt wurde im NRW-Arbeitsministerium ein Förderbescheid für das zukünftige Welcome Center im Rheinischen Revier übergeben, dass die Angebote des KIA ergänzen wird. Nach Einzug des Ausländeramtes beträgt die Gesamtfläche der genutzten Bereiche insgesamt über 13.000 m². Die Räumlichkeiten in den Arkaden sind mittlerweile das größte Dienstleistungszentrum der StädteRegion Aachen. „Die neuen Flächen des Ausländeramtes hier sind ein weiterer Meilenstein zu einer serviceorientierten StädteRegion. Ich freue mich darauf, wenn wir hier Ende November in den Regelbetrieb übergehen können“, so Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier abschließend.

Kontakt

Ausländeramt
Hackländerstraße 1
52064 Aachen
Tel: +49 241 5198-5600
Fax: +49 241 5198-83306

auslaenderamt@staedteregion-aachen.de