Breadcrumb

Jährliche Kontrolle der Naturdenkmale in der StädteRegion Aachen startet am 08. September.

StädteRegion Aachen. Ab dem 08. September findet in der StädteRegion Aachen wieder die jährliche Zustandskontrolle der Naturdenkmale statt. Als Naturdenkmale gelten bestimmte Landschaftselemente, wie besonders schützenswerte Bäume. Bis zum 19. September überprüft ein Sachverständigenbüro im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde mehr als 200 in der Region. Sie werden dabei hinsichtlich ihres Gesundheitszustands, ihrer Verkehrssicherheit und ihres jährlichen Stammzuwachses begutachtet. Die Schäden und Schadsymptome werden protokolliert und eingeschätzt.

Die Überprüfung erfolgt mit der Unterstützung von Mitarbeitenden der Lebenshilfe Aachen e. V. sowie einer 30-Meter-LKW-Arbeitsbühne. So können die Gutachterinnen und Gutachter die Baumkronen aus nächster Nähe untersuchen und auch versteckte Mängel entdecken. Direkt vor Ort werden abgestorbene oder abgebrochene Äste entfernt. Wucherungen, die in den Straßenraum hineinragen oder an Gebäuden scheuern, werden zugeschnitten. Außerdem überprüfen die Gutachter bereits vorhandene Kronensicherungen, also spezielle Kunststoffseile, die das Ausbrechen von Teilen bei Stürmen verhindern sollen. Falls nötig wird festgelegt, welche weiteren Maßnahmen erforderlich oder sinnvoll sind. Das kann jener Einbau von Seilen zur Sicherung oder eine spezielle Düngung sein.

Bäume, die ein Naturdenkmal sind, werden dabei durch kleine Aluminiumschilder gekennzeichnet, die verletzungsfrei auf den Stamm geklebt werden. Die Umgebung kann ebenfalls mit einbezogen werden, da zum Beispiel der Lebensraum eines Baumes den gesamten Kronenbereich umfasst. Die Naturdenkmale sind besonders geschützt, eine starke Schädigung oder Beseitigung eines Naturdenkmals ist strafbar.

Die Eigentümerinnen und Eigentümer sind Privatpersonen oder öffentliche Stellen. Jegliche Maßnahmen und Veränderungen an den streng geschützten Bäumen müssen der unteren Naturschutzbehörde der StädteRegion Aachen gemeldet und mit ihr abgestimmt werden. Nach einer Ortsbesichtigung durch Mitarbeitende kann eine Beauftragung einer Baumpflege-Fachfirma erfolgen. Für die Eigentümerinnen und Eigentümer ist diese Leistung kostenfrei.

Kontakt

Naturschutz, Landschaftspflege, Jagd und Fischerei
Zollernstraße 20
52070 Aachen