Breadcrumb

Rückkehr nach Krankheit in Kita und Schule: Aktualisierte Infobroschüre in zehn weiteren Sprachen verfügbar.

StädteRegion Aachen. Wenn der Hals kratzt oder der Bauch schmerzt, stehen viele Eltern vor Herausforderungen. Besonders dann, wenn es darum geht, den richtigen Zeitpunkt für die Rückkehr in die Kita oder in die Schule zu bestimmen. Daher gibt es in der StädteRegion Aachen klare Richtlinien, wann ein Kind nach einer Krankheit wieder eine Gemeinschaftseinrichtung besuchen darf. Die aktualisierte Broschüre „Krank in Kita und Schule“ ist neben Deutsch in weiteren zehn Sprachen und in Leichter Sprache erhältlich. Sie wurde in Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurmanci, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch übersetzt.

In der Borschüre gibt es Informationen zu den Regelungen des Infektionsschutzgesetzes bei ansteckenden Krankheiten. Gerade in Kitas und Schulen, wo Kinder engen Kontakt miteinander haben, werden Krankheitserreger leicht übertragen und verbreitet. Anhand einer Tabelle mit den häufigsten Infektionskrankheiten können Eltern sehen, wie lange ein Kind z.B. bei Keuchhusten, Kopfläusen, Masern oder Windpocken zu Hause bleiben muss und welche Vorgehensweisen (Hygienemaßnahmen, Impfungen, etc.) zur Genesung beitragen. Grundsätzlich gilt: Akut kranke Kinder (z.B. mit über 38 Grad Fieber) gehören nicht in Kita und Schule.

Die Broschüre „Krank in Kita und Schule“ sowie weitere Informationen (z.B. zum Masernschutzgesetz) sind hier erhältlich:

https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/gesundheitsamt-a-53/service/bekaempfung-von-infektionskrankheiten/material-fuer-gemeinschaftseinrichtungen 
 

Kontakt

Gesundheitsamt
Trierer Straße 1
52078 Aachen
Tel: +49 241 5198-5300
Fax: +49 241 5198-85390

gesundheitsamt@staedteregion-aachen.de