Breadcrumb

Wahltag am 14. September: Auch Integrationsräte werden neu gewählt.

StädteRegion Aachen. Am 14. September findet nicht nur die Kommunalwahl statt. In allen Kommunen der StädteRegion Aachen mit Ausnahme von Monschau, Simmerath und Roetgen, werden auch die Integrationsräte neu gewählt. „Der Integrationsrat ist das Gremium in Kommunen, wo Menschen mit internationaler Familiengeschichte sehr direkt mitgestalten können. Politische Beteiligung ist ein wichtiger Schritt zur Entfaltung ihrer Potenziale, mehr Chancengerechtigkeit und weniger Diskriminierung“, ruft Jan Röder, Leiter des Kommunalen Integrationszentrums der StädteRegion Aachen, dazu auf, sich an der Integrationsratswahl zu beteiligen.

Wahlberechtigt sind 
•          ausländische Staatsbürgerinnen und -bürger,  
•          Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten haben,
•          Menschen, die neben der deutschen auch eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen und
•          Kinder ausländischer Eltern, die ihre deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt im Inland erworben haben.

Sie müssen am Wahltag 16 Jahre alt sein, sich seit mindestens einem Jahr im Bundesgebiet rechtmäßig aufhalten und mindestens seit dem sechzehnten Tag vor der Wahl in der betreffenden Kommune ihre Hauptwohnung haben.

Integrationsräte machen die Anliegen und Perspektiven von Menschen mit internationaler Familiengeschichte in Politik und Verwaltung sichtbar. Sie wirken bei politischen Beschlüssen mit und setzen sich für Chancengleichheit in den Bereichen Bildung, politische Teilhabe, Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Kultur ein. Darüber hinaus geht es ihnen um die Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus: Sie arbeiten gegen Ausgrenzung und Vorurteile und fördern ein respektvolles, diverses Miteinander. Meist stoßen die Integrationsräte auch Integrationsprojekte an oder unterstützen Vereine, Schulen und Initiativen bei der Umsetzung.

Weitere Informationen zur Wahl und zu den Integrationsräten:
https://integrationsratswahlen.nrw/
https://landesintegrationsrat.nrw/