Breadcrumb

Projekt „Alltag Inklusion“: Jetzt mitmachen und zu regelmäßigen Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung beitragen. Digitale Veranstaltung am 10.09.

 

StädteRegion Aachen. Gemeinsam Sport treiben, Barrieren abbauen und Teilhabe sichtbar machen. Das ist das Ziel des bundesweiten Projektes „Alltag Inklusion“ von Special Olympics Deutschland, an dem die StädteRegion Aachen teilnimmt. Im Mittelpunkt steht der Auf- und Ausbau inklusiver Sportmöglichkeiten und Strukturen vor Ort. Konkret sollen gemeinsam mit Sportvereinen und Interessierten unter anderem in bis zu zwei Sportarten regelmäßige Angebote geschaffen werden, in denen Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung gemeinsam in Teams trainieren und spielen.

Die Mitmach-Möglichkeiten für Sportvereine, Kitas, Werkstätten, Wohnheime, Bildungseinrichtungen und sonstigen Organisationen sowie betroffene Menschen werden im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 10. September, 17:30-19:00 Uhr, durch die Projektpartner vorgestellt. Die Anmeldung und Zusendung der Zugangsdaten erfolgt über amt58@staedteregion-aachen.de. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es unter: www.staedteregion-aachen.de/alltaginklusion.

Ein Schwerpunkt liegt zunächst auf der Sportart Tanzen, die durch ihre Vielfalt, Ausdruckskraft und Niedrigschwelligkeit einen besonders barrierearmen Zugang ermöglicht. Parallel hierzu erhalten Engagierte in Sportvereinen und Mitarbeitende sozialer Einrichtungen die Möglichkeit, sich in diesem Themenfeld weiterzubilden. Auch für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sind Schulungsangebote vorgesehen, die ihre Selbstvertretung stärken und ihre aktive Mitwirkung am Projekt fördern.

„Wir freuen uns sehr, für das Projekt ‚Alltag Inklusion‘ ausgewählt worden zu sein. Es bietet eine große Chance für alle Menschen und Institutionen in der Region – ob Schulen, Kitas, Sportvereine oder andere engagierte Gruppen –, Inklusion im und durch Sport nicht nur sichtbar zu machen, sondern aktiv zu gestalten und zu leben“, so Jessica Cadenbach vom Amt für Inklusion und Sozialplanung. Was genau wie, mit wem und wann im Rahmen des Projektes in der Städteregion Aachen umgesetzt wird, ist Gegenstand eines Inklusionszirkels, der eigens für das Projekt ins Leben gerufen wird und erstmalig am 08. Oktober stattfindet. In diesem tauschen sich die Teilnehmenden aus verschiedenen Vereinen und Institutionen in der Region zu Ideen, Bedarfen, Möglichkeiten der Zusammenarbeit und ihrer Umsetzung aus.

Das bis zum 30.06.2027 laufende Projekt wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und in der StädteRegion durch das Amt für Inklusion und Sozialplanung sowie den RegioSportBund Aachen koordiniert.

Kontakt

Amt für Inklusion und Sozialplanung
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-5800

amt58@staedteregion-aachen.de