Breadcrumb

Fast ein halbes Jahrhundert im Versorgungsamt: Helmut „Helle“ Birk in den Ruhestand verabschiedet.

 

StädteRegion Aachen. „49 Jahre und zwei Monate, das sind circa 17974 Tage im selben Bereich. Das ist sehr, sehr selten, zeigt aber auch Stärke. Du bist eine Bank, auf dich konnte man sich immer verlassen“, verabschiedet Martina Hund, Leiterin des Versorgungsamtes der StädteRegion Aachen, lobend ihren Kollegen Helmut Birk in den Ruhestand. Birk alias „Helle“, wie seine Kolleginnen und Kollegen ihn nennen, hat am 01.08.1976 als Sachbearbeiter im Versorgungsamt begonnen, ist 2008 vom Land zum Kreis und 2009 vom Kreis zur StädteRegion versetzt worden. Es gab also kaum Veränderung für ihn. Diese hat er auch nie gebraucht. „Ich bin immer gerne zur Arbeit gegangen. Auch wenn ich in den letzten Jahren mit Blick auf die Digitalisierung gemerkt habe, dass es herausfordernder wird. Ich bin noch mit Tipp-Ex und Schreibmaschine groß geworden. Heutzutage geht vieles elektronisch und es gibt immer größere Regelwerke und ständig neue Verfügungen“, so Birk.

Er wohnt in Aachen-Burtscheid und bezeichnet sich selbst als „Prellbock“. Seine große Leidenschaft ist der Fußball. In den 80er Jahren unterschrieb Birk einen Dreijahresvertrag bei den Profis der Alemannia Aachen. Dafür hatte er sich extra beurlauben lassen. Wegen einer schweren Verletzung unter anderem am Sprunggelenk, musste er seine Profi-Karriere an den Nagel hängen. Dennoch spielte er erfolgreich bei den Amateuren der Alemannia II, führte als Talenttrainer Bardenberg von der Kreisliga und Eilendorf von der Bezirksliga in die Landesliga. 13 Jahre lang war er außerdem der U17-Trainer bei Alemannia Aachen. Aktuell arbeitet er nebenbei als Talentscout für eine Sportagentur.

„Wir kennen dich als einen Menschen, der immer lächelt, stets braungebrannt ist und unfassbar hilfsbereit, mit einem Hang zum ‚kleinen Dienstweg‘. Ich erinnere mich noch an einen Tag, an dem das Versorgungsamt geschlossen hatte und du einem Bürger netterweise seinen Antrag durchs Fenster gereicht hast“, schwelgt Martina Hund in Erinnerungen.

Helmut Birks Eltern hatten ihm geraten, in den öffentlichen Dienst zu gehen. „Die hatten ein Haushaltswarengeschäft in Burtscheid. Das habe ich nicht übernehmen sollen“, erzählt er. Er ist gut vernetzt, hat durch seine sportlichen Aktivitäten Kontakte bis nach England und Mallorca. Diese zu pflegen, hat er sich für den Ruhestand vorgenommen. Außerdem kann er sich noch um eine neue Pflanze kümmern, die Marcel Poschen (Arbeitsgruppenleiter Schwerbehindertenrecht) ihm im Namen aller Kolleginnen und Kollegen überreicht. „Die ist nicht totzukriegen. Wenn sie die Blätter hängen lässt, einfach gießen“, so Poschen. Birk freut sich darauf, bald noch mehr Zeit fürs Golf spielen mit Freunden zu haben - seit fünf Jahren sein neues Hobby. „Handicap 23, ein Durchschnittsspieler der nicht auffällt“, lacht er. „Ich komme euch aber mal besuchen“, verspricht er und seine Kollegen und Kolleginnen wissen: auf „Helle“ ist Verlass!

Kontakt

Versorgungsamt
Trierer Straße 1
52078 Aachen